Das hatten die Grünen erbeten; ein Wunsch, den die SPD „nachvollziehbar“ fand. CDU und FDP unterstützten Baum in seiner Haltung.
Der Fraktionschef selbst erklärt in seiner schriftlichen Stellungnahme, er habe keinen Beamten des Bauordnungsamtes unter Druck gesetzt oder keine Antragsunterlagen eines Architekten abgegeben. Baum verweist darauf, dass er sich für seine „etwas saloppe (flapsige/rheinische) Formulierung mit dem ,Vitamin B’“ sofort per Fax entschuldigt habe.
Durch die Vorwürfe des Bürgermeister sehe er sich in der Wahrnehmung seiner gesetzlichen Aufgaben nach der Gemeindeordnung behindert, so Baum weiter: „Ich bin im Interesse des Rates nicht bereit, das hinzunehmen.“ Abschließend kommentiert der Ratsherr: „Im übrigen sei an die Adresse des Bürgermeisters gesagt: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.“ uda