Grevenbroich: Unbekannter Gönner unterstützt Stiftung

Engagement: Beim City-Herbstfest Ende September präsentiert sich Grevenbroichs neue Initiative erstmals der Öffentlichkeit.

<strong>Grevenbroich. "Bürger stiften Zukunft in Grevenbroich" - unter diesem Motto haben engagierte Grevenbroicher eine Bürgerstiftung gegründet. Insgesamt 25 000 Euro Stiftungskapital haben sie bereits zusammen. Beim City-Herbstfest am 29. und 30. September werden sie die Stiftung erstmals der breiten Öffentlichkeit präsentieren. Dabei geht es zunächst darum, die Idee einer Bürgerstiftung in Grevenbroich zu verankern.

Ihr Ziel ist es, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und sich für das Gemeinwohl zu engagieren. "Wir hoffen, alle dazu zu gewinnen - angefangen vom kleinen Jungen mit einem Euro Taschengeld, bis hin zum wohlhabenden Industriellen", sagte Klaus-Jürgen Ruppert vom Vorstand der Bürgerstiftung gestern im Lesecafé der Buchhandlung Krause.

Die Gründung der Stiftung erfolgte im Juli dieses Jahres auf Initiative von Bürgermeister Axel Prümm. Mittlerweile besteht sie aus knapp 50 Mitgliedern quer durch die Grevenbroicher Bevölkerung.

Einige hochkarätige Sponsoren konnten bereits gewonnen werden. Darunter der Hauptsponsor mit einer besonders großzügigen Idee: Jeder Euro, der der Stiftung zu Gute kommt, wird von ihm verdoppelt. Grevenbroichs großzügiger Gönner zieht es allerdings vor, ungenannt zu bleiben.

Bürgerstiftungen arbeiten mit den Erträgen des Stiftungskapitals und den Spenden der Bürger. Das Kapital ist unantastbar und macht die Stiftung somit unabhängig. Ab einer Höhe von 500 Euro wird die Spende zur Zustiftung und damit zu einer steuerlich begünstigten Einlage in das Stiftungskapital. Ab 5000 Euro kann der Zustifter einen konkreten Zweck festlegen, für den die Erträge aus seiner Zustiftung verwendet werden sollen.

Ansprechpartner ist Klaus-Jürgen Ruppert unter 2 0 21 81/75 70 222