Der Aromastoff-Hersteller in Neuss hatte am Dienstagabend bestätigt, dass in dem Betrieb der würzig riechende Stoff Sotolon ausgetreten war. Die Firma bedauerte den Vorfall. Viele beunruhigte Bürger hatten bei Polizei und Feuerwehr angerufen und waren wegen des Suppendufts verunsichert. Eine Gesundheitsgefährung gab es aber laut Feuerwehr nicht.
Die Hanke Aromastoff-Produktions GmbH erklärte, Sotolon habe eine „sehr niedrige Geruchswahrnehmungsschwelle“. Der Stoff sei bei einem Destillationsprozess mit einer heißen Oberfläche in Kontakt gekommen. Es habe eine Verdampfung gegeben, wodurch eine Löschanlage ausgelöst worden sei. Gebrannt habe es aber nicht.