Nachwuchs in Neuss: „Guter Nachwuchs in Neuss: Start“: SKF hilft jungen Familien
Der Sozialdienst Katholischer Frauen bietet in dem auf Jahre angelegten Projekt jungen Familien individuelle Hilfe an.
Neuss. Um junge Familien mit Nachwuchs bei einem guten Start in diese nicht immer leichte Phase zu unterstützen, hat der Sozialdienst Katholischer Frauen ausgehend vom Haus im Weckhover Feld ein Projekt auf die Beine gestellt. Der bezeichnende Titel: "Guter Start ins Leben".
"Werdende Eltern fühlen sich oft hoffnungslos allein", sagt Diplom-Sozialarbeiterin Rita Gietmann, die in dem Projekt mitarbeitet. "Dabei gibt es oft sehr viele Familien, die in der gleichen Situation sind. Wir bieten diesen Menschen individuelle Hilfe an und vernetzten sie untereinander."
Diese Hilfe besteht zum Beispiel in Beratungen bei den Familien zu Hause. Gietmann: "Wir wollen bei allen möglichen Angelegenheiten helfen, die in dieser Lebensphase vorkommen. Zum Beispiel bei der Suche nach Kindergartenplätzen. Genauso geben wir aber auch Tipps rund um Babys und deren Pflege."
Die Beratungen übernehmen derzeit Gietmann und ihre Kollegin Stefanie Ulber, ebenfalls Sozialpädagogin. "Außerdem bekommen wir noch Unterstützung von zwei Hebammen", sagt Ulber.
Angefangen hat das Projekt am 1.Januar. Allerdings läuft es noch bis Ende des Jahres 2010. Zu 80 Prozent wird "Guter Start ins Leben" von einer Stiftung finanziert, die ungenannt bleiben möchte. "Die restlichen 20 Prozent zahlt der Sozialdienst Katholischer Frauen", sagt die Vorsitzende des Vereins, Monika Hutmacher.
Übrigens: Obwohl es der Sozialdienst Katholischer Frauen ist, der das Projekt durchführt, spielt die Religion der Teilnehmenden ausdrücklich keine Rolle. Interessierte melden sich unter Telefon 02131/920425.