(veke) Am Samstag, 10. Mai, verwandelt sich der Hofgarten von 13 bis 16 Uhr in eine Open-Air-Bühne für europäische Musik. Beim „Sound of Europe“-Festival werden Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa auf der Bühne unter freiem Himmel spielen. Mit ihrem musikalischen Mix sollen die Acts zeigen, was Europa ausmacht: „Vielfalt, Freiheit und Zusammenhalt“, kündigen die Veranstalter an.
Der Eintritt ist frei, Interessierte sind eingeladen, einfach vorbeizukommen. Auch Picknickdecken und Snacks kann man selbst mitbringen, um es sich im Park gemütlich zu machen. Vor Ort wird es zudem ein gastronomisches Angebot geben.
Neben den musikalischen Live-Acts sind viele Informationen und Mitmachaktionen rund um Europa angekündigt. Denn in diesem Jahr ist „The Sound of Europe“ dem 75. Jubiläum der Schuman-Erklärung gewidmet, die 1950 den Grundstein für die europäische Einigung legte. Interessierte Besucher können engagierte Akteure an den Infoständen treffen und mit ihnen diskutieren, wie Europa unser Leben prägt.
Das Festival richtet sich nach eigenen Angaben an Menschen aller Altersklassen und gesellschaftlicher Hintergründe. Die Veranstaltung soll die europäische kulturelle Vielfalt in den Vordergrund stellen und das Bewusstsein für den europäischen Gedanken und die Demokratie stärken, heißt es vom Zentrum „Europe Direct“ in Düsseldorf, das das Festival veranstaltet.
Es darf und soll also auch politisch werden. Im Hofgarten werden Präsenz- und Informationsmöglichkeiten für politische Parteien bereitgestellt. Bis zum 15. April haben Parteien die Möglichkeit, sich um einen Platz in einem der Zelte zu bewerben. Die Vergabe der Zeltplätze erfolgt auf Basis einer kombinierten Auswahl. Diese berücksichtigt zum einen die Bedeutung der Parteien nach ihrem Wahlergebnis in Düsseldorf bei der jüngsten Kommunalwahl. Zum anderen soll sie der Vielzahl der Wahlbewerbenden bei der kommenden Kommunalwahl 2025 nach dem Losprinzip Rechnung tragen, heißt es von der Stadt. Weitere Infos zur Bewerbung gibt es bei der durchführenden Agentur D-Live unter specialevents@d-live.de.