Gesellschaft Viele Menschen holen sich Hilfe

Wuppertal · Gemeine Mitschüler, streitende Eltern: Es gibt viele Dinge im Leben, die einem Sorgen bereiten können. Wer Hilfe braucht, kann sich zum Beispiel an die Nummer gegen Kummer wenden.

Bei Problemen in der Familie kann man sich Hilfe holen.

Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Manche Leute sprechen lieber über ihre Probleme. Andere schreiben eher Nachrichten oder chatten. Wenn man nicht mehr weiter weiß, gibt es verschiedene Wege, Hilfe zu holen. Eine Möglichkeit ist die „Nummer gegen Kummer“.

Dieses Angebot gilt sowohl für Eltern als auch für Kinder und Jugendliche. Mehr als 100 000 Menschen ließen sich auf diese Weise im vergangenen Jahr helfen. Das gab die Beratungsstelle bekannt. Dabei ging es um viele verschiedene Themen: Einsamkeit, Streit in der Familie, Stress in der Schule.

Kostenlos und anonym

„Viele Ratsuchende finden bei uns eine erste Anlaufstelle, um ihre Sorgen zu teilen und Unterstützung zu erhalten“, erklärt Anna Zacharias. Das Angebot ist kostenlos und man kann sogar anonym bleiben. Man muss also nicht seinen richtigen Namen nennen.

Kinder und Jugendliche erreichen die Beratung unter der Nummer 116 111. Samstags kann man zum Beispiel auch direkt mit Jugendlichen sprechen. Mehr Infos gibt es im Internet unter https://www.nummergegenkummer.de - www.nummergegenkummer.de.

(dpa)