Familienfreundlichkeit: Ruhe statt Eltern-Kind-Büro

Aktuell gehen Schmersal, Technologiepark und W&T neue Wege.

Wuppertal. Familienfreundlichkeit wird offensichtlich immer mehr zu einem gewichtigen Argument, wenn es für Unternehmen darum geht, Mitarbeiter an sich zu binden. Laut jüngster IHK-Umfrage beschäftigen sich bereits 35Prozent der Industrie-Unternehmen mit dieser Frage.

Die Firma K. A. Schmersal baut auf dem Firmengelände einen Betriebskindergarten, lässt sich das rund 200 000 Euro pro Jahr kosten und will so den vor allem in der Montage arbeitenden Frauen die Verbindung von Familie und Beruf erleichtern.

Der Technologiepark an der Lise-Meitner-Straße ermittelt derzeit den Bedarf nach einer Kinderbetreuung. Inklusive Delphi und Wirtschaftsförderung werden etwa 1500 Mitarbeiter angesprochen, um Kinder zwischen 0 und sechs Jahren betreuen zu lassen - auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten. Verantwortlich für das Konzept ist die im W-tec ansässige Firma Vario Concepts. Infos auch für Eltern umliegender Wohngebiete unter der Nummer 8970 133.