Bilanz mit Video Schnee-Chaos in Wuppertal: Mehr als 60 Unfälle – Baum stürzt auf Stromleitung

Wuppertal · Stärkere Schneefälle haben in Wuppertal erneut für Einschränkungen und zahlreiche Unfälle gesorgt. Die Feuerwehr musste zu einem umgestürzten Baum ausrücken. Der Überblick.

Die Feuerwehr in Wuppertal musste am Mittwochabend noch zu einem auf eine Stromleitung gestürzten Baum ausrücken.

Foto: Florian Schmidt

Update (9. März, 8.19 Uhr): Baum stürzt auf Stromleitung – Feuerwehreinsatz in Wuppertal

Ein auf eine Stromleitung umgestürzter Baum hat am Mittwochabend noch für einen Feuerwehreinsatz in Wuppertal an der Straße „Im Honigstal“ gesorgt. Aufnahmen eines Blaulichtfotografen zeigten, dass die Feuerwehr den Baum mit einer Kettensäge zerkleinerte. Als der Baum in der Folge in sich zusammensackte, sprühten Funken. Die Feuerwehr bestätigte den Einsatz gegenüber unserer Redaktion. Es sei zu einem Kurzschluss gekommen, so ein Sprecher der Feuerwehr.

So war der Wintermorgen in Wuppertal
9 Bilder

So war der Wintermorgen in Wuppertal

9 Bilder
Foto: ANNA SCHWARTZ

Update (9. März, 7.12 Uhr): Polizei zählt 63 Unfälle aufgrund von Schnee und Eis

Die Schneelage und damit auch die Verkehrslage hat sich laut Angaben der Polizei in Wuppertal beruhigt. Am Mittwoch seien insgesamt 63 witterungsbedingte Unfälle registriert worden, ab dem Nachmittag entspannte sich die Lage dann glücklicherweise, die Straßen seien größtenteils wieder frei gewesen, so ein Sprecher der Polizei am Donnerstagmorgen. „Die Straßen sind größtenteils geräumt und wieder befahrbar, sodass wir nach und nach den Fahrbetrieb wieder aufnehmen“, erklärten die Stadtwerke bereits am Mittwoch. Der Busverkehr war zuvor zunächst teilweise eingestellt worden.

Meldung (8. März, 14.23 Uhr: Schnee sorgt für Chaos in Wuppertal: zahlreiche Unfälle – Busverkehr teilweise eingestellt

Der Schnee am Mittwochmorgen hatte in Wuppertal enorme Auswirkungen auf den Straßenverkehr. Nach Angaben der Polizei häuften sich seit kurz vor 8 Uhr die Unfälle auf den Straßen. Mit Stand 14.30 Uhr stieg die Zahl der witterungsbedingten Zusammenstöße auf 58 - mit insgesamt fünf Verletzten. Diese Zahl wird aber noch steigen, denn ein paar Unfälle sind noch in der Aufnahme. Unter anderem kam es zu einer größeren Kollision auf der Kohlstraße in Elberfeld mit drei bis vier beteiligten Fahrzeugen und einer verletzten Person.

Die Wuppertaler Stadtwerke stellten gegen 9.15 Uhr teilweise den Betrieb ein. Auf „fast allen Linien“ ruhe der Verkehr, teilten die WSW mit. Einige Busse waren auf glatten Straßen steckengeblieben. Die Linie 611 fuhr über die Talachse zwischen Lenneper Straße und Varresbeck, die 625 und 635 fuhren über die Uellendaher Straße zwischen Hauptbahnhof und Raukamp Schleife. Gegen 12 Uhr normalisierte sich der Betrieb wieder.

Gegen Mittag nahm der Schnee ab. In den Tallagen blieben kleinere Schneemengen liegen, auf den Wuppertaler Höhen hatte sich eine richtige Schneedecke gebildet. Es sind Temperaturen bis -3 Grad möglich.

Die Unfälle begannen aber schon vor dem Berufsverkehr am Mittwochmorgen: Auf der Zeppelinallee (Königshöhe) kam bereits am Dienstagabend gegen 21 Uhr der Wagen eines Lieferservices von der Straße ab und prallte gegen ein geparktes Fahrzeug. Nach ersten Angaben der Polizei war die Ursache des Unfalls aber nicht die frostige Witterung. Am Mittwochmorgen gegen 6.30 Uhr kam es auf dem Otto-Hausmann-Ring in der Varresbeck zu einem Auffahrunfall. Dabei wurde ein Insasse leicht verletzt.

Aufgrund der Witterungsumstände konnte die Müllabfuhr am Mittwoch nicht alle Reviere anfahren. Die Abfallwirtschaftsgesellschaft bittet darum, die Mülltonnen draußen stehen zu lassen. Im Laufe des Donnerstags sollen diese dann geleert werden. Am Freitag allerdings streiken die Müllwerker.

Bereits am Dienstag hatte es in Wuppertal geschneit. Weil der Eigenbetrieb Straßenreinigung bestreikt wurde, war nur ein Notdienst mit rund 25 Mitarbeitern (statt normal 50) im Einsatz.