Winterliches Wetter Wintereinbruch mit Schnee in NRW sorgt für Unfälle und Einschränkungen
Update | Krefeld/Wuppertal/Düsseldorf · Wieder winterliches Wetter in NRW: Vielerorts haben Schnee und Eis für Einschränkungen und Unfälle gesorgt. Besonders hart traf es wieder Wuppertal und die Region. Aber auch in Düsseldorf und in Krefeld kam es zu Auswirkungen. Der Überblick.
Update (8. März, 14:53 Uhr): In Wuppertal konnten in manchen Gebieten die Müllabfuhr nicht tätig werden – in Krefeld wurden die Sportplätze für den Mittwoch geschlossen.
Durch den anhaltenden Regen- und Schneefall in konnte die Müllabfuhr in Wuppertal nicht alle Reviere anfahren. Die Abfallwirtschaftsgesellschaft bittet darum, die Mülltonnen draußen stehenzulassen.
In Krefeld hat die Stadt veranlasst, dass die Bezirks-Sportplätze für den Mittwoch geschlossen werden. Die Plätze seien sehr aufgeweicht, weshalb die Benutzung zu Schäden für die Flächen führen könnte. Um Kosten und längere Schließungen zu vermeiden, sollen die Sportvereine von einer Nutzung absehen. Kunstrasenflächen hingegen können benutzt werden, solange sie von Schnee befreit wurden.
Update (8. März, 13.33 Uhr): Schneefälle sorgen in Wuppertal für Chaos – Straßenbahn in Krefeld springt aus Gleisen, Sportanlagen bleiben geschlossen
In Wuppertal hat sich die Lage im Straßenverkehr bis zum Mittwochmittag zugespitzt, die Polizei meldete unserer Redaktion mehr als 40 Unfälle im Stadtgebiet. Zudem war teilweise der Busverkehr eingestellt worden. Zudem fallen in Wuppertal mehrere Kreisligaspiele aus.
In Krefeld ist ein Wagen einer Straßenbahn aus den Gleisen gesprungen. Die Stadtwerke vermuteten, dass sich zu viel Schneematsch in den Gleisen gesammelt hatte. Glücklicherweise wurde nach Angaben der Polizei niemand verletzt.
Ansonsten schätzte die Polizei in Krefeld die Verkehrslage bis zum frühen Mittwochnachmittag als ruhig ein. Es habe keinerlei Häufung an Unfällen gegeben. Laut den Stadtwerken war der Winterdienst in Krefeld seit den frühen Morgenstunden im Dauereinsatz.
In Düsseldorf mussten die städtischen Außensportanlagen geschlossen bleiben. „Aufgrund der aktuellen Witterungslage mit Schneefällen sind die städtischen Außensportanlagen aktuell nicht mehr bespielbar“, teilte die Stadt Düsseldorf mit.
Die Außenanlagen der Bezirkssportanlagen sowie der Außenbereich des Arena-Sportparks bleiben ganztägig für Training und Sport geschlossen, so die Angaben.
Update (8. März, 12.29 Uhr): Mittwochmorgen Schneefälle in NRW – Busverkehr in Wuppertal teilweise eingestellt, in Düsseldorf blieben Sportanlagen geschlossen
Auch am Niederrhein ist es bereits am frühen Mittwochmorgen zu Schneefällen gekommen. In Krefeld wurden die Niederschläge bis 7.40 Uhr zunächst etwas stärker. Auf den Wuppertaler Höhen war es bereits am späten Mittwochabend winterlicher geworden. Aufgrund eines Streiks kam es zudem zu Einschränkungen im Winterdienst. Nach Angaben der Polizei in Wuppertal häufen sich seit kurz vor 8 Uhr die Unfälle auf den Straßen, der Busverkehr wurde teilweise eingestellt.
In Krefeld war die Verkehrslage laut Angaben der Polizei zunächst ruhig. Am Vormittag wurden die Schneefälle zunächst stärker, gegen Mittag ließen sie zunächst nach
Wintereinbruch in NRW: Unfälle und Staus auf den Autobahnen
Auf einigen Autobahnen in NRW ging es in Teilen des Landes am Mittwochmorgen langsamer voran. Laut Angaben des WDR wurden gegen 9.30 Uhr noch rund 190 Kilometer Stau in NRW gezählt. Größere Einschränkungen gab es etwa in Richtung Aachen auf der A4 nach einem Unfall. Auch auf der A46 Wuppertal Richtung Düsseldorf kam es demnach zu einem längeren Stau.
Meldung (7. März): Erste Schneefälle in NRW am Dienstag
Bereits in der Nacht zu Dienstag gab es in Wuppertal auf den Höhen erste Schneefälle, am Mittag gab es Schneeregen im Tal in Elberfeld. Auch am Niederrhein in Krefeld fielen am frühen Dienstagnachmittag die ersten Flocken vermischt mit Regen. Für Krefeld gab der Deutsche Wetterdienst eine Warnung vor „geringer Glätte“ ab Dienstag, 19 Uhr bis Mittwochmorgen, 8 Uhr aus. Es trete leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad auf. Für Wuppertal wurde ab 16 Uhr vor „leichtem Schneefall“ gewarnt, „verbreitet“ drohe Glätte.
In NRW gebe es am Dienstag Glättegefahr bei Höchstwerten zwischen drei und sechs Grad. Im Bergland könnten zudem bis zu 15 Zentimeter Neuschnee fallen. In der Nacht zu Mittwoch ziehen Schneeregen sowie Schneefälle nach Süden und Südwesten. Am Mittwoch bleibt es im Norden meist trocken, während es im Süden im Bergland teils noch schneit und in tieferen Lagen regnet. Die Temperaturen liegen zwischen drei und sechs Grad.
Auf der A45 Richtung Süden habe sich am Dienstagmorgen bei Olpe ein Lastwagen quergestellt, sagte ein Polizeisprecher. Die Einsatzkräfte konnten die anderen Fahrzeuge über den Seitenstreifen an der Stelle vorbeileiten. Auch an anderen Stellen der Sauerlandlinie gab es kleinere Verkehrsunfälle, ebenso auf der A4 zwischen Olpe und Köln. In weiten Teilen des Landes blieb es auf den Straßen aber zunächst ruhig.