Schul-Mittagessen ist bald wieder kostenlos
Die Bezirksregierung gibt grünes Licht und der Förderverein sammelt die benötigten Spenden ein.
Wuppertal. Endlich: In Wuppertal wird es wieder ein kostenloses Schulmittagessen für die Kinder von armen Eltern geben. Die Bezirksregierung Düsseldorf hat der Stadt Wuppertal glasklar signalisiert, dass die Spenden des Fördervereins Schulmittagessen dafür verwendet werden dürfen, den Elternanteil zu ersetzen. Eine Anfrage hatte der Grünen an die Landesregierung schon vorher dazu geführt, dass diese Rechtsauffassung publik wurde. Die Stadt Wuppertal hatte danach bei der Bezirksregierung nachgefragt, ob dies tatsächlich möglich sei.
Der langen Rede kurzer Sinn: Die Bezirksregierung hat nach Auskunft von Oberbürgermeister Peter Jung bereits vergangenen Woche geantwortet, ihre Antwort jedoch an das Schulverwaltungsamt geschickt. Dort ruhe das brisante Schreiben, bevor es nun doch den Weg an die Öffentlichkeit gefunden hat.
Kann der Förderverein für das kostenlose Schulmittagessen sorgen? Er kann, sagt Ursula Lietz, Vorsitzende des Vereins. Sie erklärte gestern gegenüber der WZ, dass es mit den vielen Wuppertaler Spendern und Sponsoren zu schaffen sei, dass jedes arme Kind in den Ganztagesschulen in Zukunft wieder eine warme Mahlzeit bekommt.
Der Verein wird sich nun mit dem Schulverwaltungsamt in Verbindung setzen und wahrscheinlich werden die Mensavereine dann die Organisation übernehmen. "Die Schulen müssen die Bedürftigkeit feststellen", so Lietz.