Wie berichtet, haben auch Anwohner diese Lösung mehrfach ins Feld geführt. So will Hafke wissen, ob eine „Deckel-Lösung“ ausreichend geprüft wurde und unter Umständen sogar wirtschaftlicher wäre als konventioneller Lärmschutz.
Wie berichtet, sahen das Land und der Bund in den vergangenen Jahren gerade auch auf der A 46 von Tieferlegungen und durchgehenden Tunnel-Anlagen beim Lärmschutz ab — aus Kostengründen. So wurden die Lärmschutzgalerien am Sternenberg und an der Hansastraße in Elberfeld nur halbseitig gebaut. Auch ein „Deckel“ für das Sonnborner Kreuz wurden zum Schutz der Anwohner einst diskutiert. Die Anwohner in Ronsdorf argumentieren auch damit, dass der tiefer zu legende Straßenabschnitt weitaus überschaubarer wäre. So geht es in Hafkes Kleiner Anfrage an die Landesregierung auch um die zu erwartenden Wartungs- und Instandhaltungskosten einer solchen Lösung. mel