Das dient nach Angaben von Staatssekretär Peter Hintze der marktorientierten Technologieförderung. Die Uni ist unter andrem mit der Entwicklung einer Lärmschutzwand, die Schadstoffe aus der Luft bindet, mit im Boot.
Gefördert werden beispielsweise auch die Firmen Thilenhaus Technologies und A.P.F. Aqua System (Kreislaufsystem zur Wasseraufbereitung) sowie Draka Industrial Cable für die Herstellung intellgenter Kabel. Gebrüder Jaeger erhält eine Förderung für die Entwicklung eines Textilklebebandes, das Schimmelpilz in Gebäuden verhindern soll. G.H Sachsenröder wird für neue Anwendungen mit nachwachsenden Rohstoffen gefördert. kuk