Meinung WZ-Kommentar zur Demonstration für Demokratie: Ein klares Signal
Wuppertal · Tausende gingen in Wuppertal für Demokratie auf die Straße – eine friedliche Veranstaltung. Doch in den sozialen Medien werden sie von Hetzern als Chaoten diffamiert.
Und wieder schritten nun in Wuppertal und anderen Städten Tausende Menschen Seite an Seite durch die Straßen, wie bereits vor rund einem Jahr, um ein Zeichen für die Demokratie und das solidarische Miteinander in unserem Land, in unserer Stadt zu setzen. Es war ein buntes Treiben, ordentlich angemeldet, dem sich alle anschließen konnte, denen danach war. Ein wichtiger Punkt: Es wurde niemand ausgeschlossen, es war niemand unerwünscht, der sich in einem freundlichen Miteinander nicht daneben benimmt. Und es war eine friedliche Veranstaltung, wie die Polizei bestätigte. Glaubt man aber den Hetzern im Internet, waren es Chaoten, linksgrünversiffte Körnerfresser und naive Sozialromantiker, die sich am Samstag zusammengefunden haben. Was da an Gift und Galle in etlichen Kommentarspalten in den Sozialen Medien gespuckt wird, offenbart eine ganz andere, eine brandgefährliche Geisteshaltung, die auf Ausgrenzung, Diffamierung und umstürzlerischem Gedankengut basiert. Genau das Gegenteil von dem also, was bei den Demos für Demokratie und Menschenwürde für Zusammenhalt verschiedenster Leute sorgt. Das sollte der Politik ein Zeichen sein, das nicht zu übersehen ist, anstatt sich an Zeitgenossen zu orientieren, die außer Spaltung, Hass und Verachtung nichts zum Gelingen unserer Gesellschaft beizutragen haben.