Brüssel statt Vorruhestand

Kommentar

Dass kein Außenstehender darauf gekommen ist, was Angela Merkel mit Oettinger im Schilde führte, bedeutet innenpolitisch: Man hat die Not unterschätzt, ihn aus Baden-Württemberg zu entfernen, wo er den Seinen nach politischen Pannen und schlechten Wahlergebnissen zunehmend als Risiko erschien. Europapolitisch bedeutet es: Es fehlt an Eignungsplausibilität. Deutschland setzt mit dieser Entscheidung eine unglückselige Tradition fort. Brüssel eignet sich als Vorruhestandsverwendung für die, deren Hoffnungen enttäuscht wurden.

politik@wz-plus.de