Die Kanzlerin hat aber auch sehr deutlich gemacht, dass nun die Schuldenländer und ihre Gläubiger am Zug sind. Dafür muss sie kämpfen. Schließlich nehmen die starken Euro-Länder ein enormes Risiko auf sich, damit die Währungsunion nicht scheitert.
Ein starkes Signal
Der Deutsche Bundestag hat gestern ein zweites Mal innerhalb kurzer Zeit ein starkes Signal für Europa gesetzt. Die breite Zustimmung für das Euro-Rettungspaket zeigt, dass sich Deutschland seiner besonderen Verantwortung in Europa stellt — und das parteiübergreifend.
26.10.2011
, 22:08 Uhr