„Wir müssen es machen wie die USA: Harter Druck der Strafverfolgungsbehörden auf "Steueroasen"“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Donnerstag).
Um Geldhäuser, die bei der Steuerhinterziehung Hilfe leisten, zur Rechenschaft ziehen zu können, brauche man ein Unternehmensstrafrecht. „Nur so kann man Banken als Institutionen belangen, und nicht nur die Mitarbeiter.“ Zugleich forderte der Parteichef eine Verlängerung der Verjährungsfrist für Steuersünder auf 10 Jahre.