Kabinettsliste komplett: Jung wird Arbeitsminister
Die größte Überraschung ist der Wechsel von Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) in das Finanzressort. Philipp Rösler (FDP) wird Gesundheitsminister.
Berlin. (dpa) Das künftige Bundeskabinett von Kanzlerin Angela Merkel ist komplett. Unter den neuen Ministern befinden sich nach der offiziell noch nicht bestätigten Kabinettsliste mehrere Neulinge und Überraschungen.
Die CDU erhält einschließlich von Bundeskanzlerin Merkel acht Posten, wie am Freitag kurz vor dem Ende der dreiwöchigen Koalitionsverhandlungen bekanntwurde. Die FDP soll fünf Ressorts erhalten, wobei Parteichef Guido Westerwelle neuer Außenminister und Vize-Kanzler wird. Die CSU kommt auf drei Posten.
Die größte Überraschung ist der Wechsel von Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) in das Finanzressort. Unerwartet ist auch, dass der niedersächsische Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) neuer Gesundheitsminister wird. Ebenso eine kleine Sensation ist der Wechsel von Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) in das Arbeitsressort. Sein Nachfolger wird der politische Shootingstar der letzten Monate, Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU).
Der bisherige Kanzleramtschef Thomas de Maizière übernimmt anstelle von Schäuble das wichtige Innenressort. Aufgewertet wird das Familienressort von Ursula von der Leyen (CDU). Sie erhält den Bereich Soziales hinzu, also zum Beispiel die Rentenpolitik. Neu in die Ministerriege kommt auch Norbert Röttgen (CDU).
Der bisherige Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion übernimmt das Umweltministerium. Entgegen den bisherigen Spekulationen geht CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla ins Kanzleramt und wird dort die Regierungsgeschäfte im Ministerrang koordinieren.
Die FDP wird mit dem erfahrenen Rainer Brüderle den neuen Wirtschaftsminister stellen. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) wird wie in den Jahren 1993-1996 Justizministerin. Der bisherige Generalsekretär Dirk Niebel kann sich künftig um die Entwicklungspolitik kümmern. Ursprünglich wollte die FDP dieses Ministerium eigentlich abschaffen.
Ilse Aigner von der CSU bleibt Landwirtschaftsministerin. CSU- Landesgruppenchef Peter Ramsauer übernimmt das Ressort Verkehr, Bau, Wohnen. Das für die Zukunft bedeutsame Bildungsministerium bleibt in den Händen von Annette Schavan (CDU).