Düsseldorf. NRW-Minister Andreas Pinkwart (FDP) und Peter Hintze (CDU), Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und Koordinator der Bundesregierung für die Luft- und Raumfahrt, haben sich darauf verständigt, ein entsprechendes Projekt aus der Taufe zu heben. "Dieser Bereich hat ein riesiges Potenzial. Die technologischen Neuerungen dort strahlen in viele andere industrielle Bereiche ab", sagte Hintze unserer Zeitung.
Die EU hat für die Luft- und Raumfahrttechnik einen hohen dreistelligen Millionen-Betrag als Fördertopf eingerichtet, von dem NRW profitieren möchte. Die deutsche Raum- und Luftfahrtindustrie konzentriert sich bislang vor allem auf die Bundesländer Hamburg, Bayern und Bremen. "Von einem solchen Projekt könnten auch die vielen NRW-Flughäfen profitieren", sagte der Sprecher von NRW-Minister Pinkwart.