Die Deutschen bewegen sich bei Kälte weniger. Ein gutes Drittel (36 Prozent) nutzt in der kalten Jahreszeit häufiger das Auto, fast zwei Drittel (59 Prozent) lassen öfter das Rad stehen. Ein Viertel (25 Prozent) geht seltener draußen spazieren. Das geht aus der Forsa-Umfrage hervor.
Sportliche Bewegung ist allerdings auch im Winter möglich und gut für die Gesundheit. Sportler sollten sich warm genug anziehen und vor allem eine Mütze tragen. Reflektoren an der Kleidung beugen Unfällen vor. Höchstleistungen werden bei extremer Kälte aber besser vermieden. Gleich nach dem Sport empfiehlt es sich, in trockene Klamotten zu schlüpfen.