Preiselbeeren kann man im Wald pflücken. Die Früchte müssen vor dem Verzehr gut abgewaschen werden, da an ihrer Oberefläche Eier des Fuchsbandwurms haften können. Da die Früchte recht herb und sauer sind, werden sie in der Regel eingekocht oder zum Backen verwendet.
Für eine Preiselbeersoße empfiehlt der aid, die gewaschenen Beeren mit wenig Wasser gar zu kochen, auf einem Sieb abzutropfen und zu passieren. Dann wird das Püree mit etwas Preiselbeersaft verdünnt und mit einer Prise Zucker und Zitronensaft abgeschmeckt. Die Soße passt zu Wild, Geflügel und gebackenem Camembert.