Die Rucksäcke mit Preisen zwischen 85 und 100 Euro erhielten bis auf eine Ausnahme die Note „gut“. Deutlich günstigere Modelle schnitten auch schlechter ab. Getestet wurde vor allem die Praxistauglichkeit. Abzüge gab es vor allem, wenn ein Rucksack viel Wasser durchließ.
Die Redakteure der Zeitschrift „Öko-Test“ untersuchten die Rucksäcke auch auf bedenkliche Inhaltsstoffe. Das Ergebnis: Auch in den am besten bewerteten Modellen fanden sich zum Beispiel der Kunststoff PVC oder Blei. Hierfür gab es entsprechende Abzüge. Ein Hersteller erklärte auf Nachfrage der Zeitschrift, in seinen Produkten befinde sich entgegen der Befunde kein PVC.