Borussia U23: Profis helfen in der Regionalliga aus

Der Abstiegskampf geht in die nächste Runde

Mönchengladbach. Der scheinbar aussichtslose Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Regionalliga geht für die U 23 von Borussia Mönchengladbach heute in die nächste Runde. Nach der 0:1-Pleite in Dresden empfangen die VfL-Amateure um 14 Uhr den 1. FC Magdeburg im Grenzlandstadion.

Die U 23 bot damals ihre bislang schwächste Vorstellung und kassierte mit 0:3 die höchste Niederlage der laufenden Spielzeit. "Wir haben einiges gutzumachen", sagt VfL-Trainer Horst Wohlers, der seine Startelf gegenüber der Vorwoche voraussichtlich umstellen wird.

In Mikkel Thygesen, Tobias Levels, Alexander Baumjohann, Oliver Kirch und Robert Fleßers (seine Gelb-Sperre ist abgelaufen) stehen Wohlers gleich fünf Spieler aus dem Profi-Kader zur Verfügung. Blerim Rrustemi laborierte zuletzt an einer Muskelverhärtung, soll aber einsatzfähig sein. Dagegen fällt Alexander Krük mit einer Grippeerkrankung definitiv aus.

Heyne hat am vergangenen Wochenende in Dresden gesehen, dass Dynamo mit dem VfL kein leichtes Spiel hatte. "Die Gladbacher verfügen über eine junge, schnelle, gefällig spielende Mannschaft, die richtig in Schwung kommt, wenn man sie gewähren lässt, die allerdings Fehler produziert, wenn man sie unter Druck setzt", sagt der Ex-Borusse.

Die Gelegenheit, unter der Woche Spielpraxis zu sammeln, konnten die Borussen nicht nutzen. Das Testspiel beim Oberligisten VfB Homberg wurde witterungsbedingt abgesagt.