Hockey: Meister mit Pappnasen

Krefeld. Der frischgebackene Deutsche Hallen-Hockeymeister Crefelder HTC mischt im Krefelder Karnevalszug mit. Am Rosenmontag wird eine Fußgruppe von 150 Personen in den Klubfarben rot-grün im Karnevalszug mitziehen.

Darunter ist auch die Meistermanschaft. Am Rathausplatz wird der Hallen-Champion von Oberbürgermeister Gregor Kathstede empfangen und geehrt. Vielleicht hat der OB dann noch eine weitere Ehrung vorzunehmen, denn bei der Hallenhockey-Weltmeisterschaft in Wien steht die deutsche Mannschaft schon im Halbfinale.Mit Timo Weß, Oliver Korn und Oskar Deecke mischen drei Krefelder in Wien mit. In den Gruppenspielen fanden sich die Krefelder stets in der Torschützenliste wieder. Der als bester Spieler der deutschen Endrunde in Hamburg ausgezeichnete Korn sorgte beim 8:2 über Russland für das 6:2 und gehörte neben Timo Weß und Oskar Deecke zu den Stützen im Nationalteam. Deecke hatte zuvor beim 3:2-Erfolg über Tschechien das 1:0 erzielt. Beim 8:2 über die Schweiz hatte Deutschland keine Mühe und beherrschte den Gegner nach Belieben. Das 2:0 ging aufs Konto von Oliver Korn. "Die drei Krefelder werden nach der WM nach Hause fliegen, um im Karnevalszug dabei zu sein", sagte CHTC-Manager Robert Haake, der schon fleißig die Vorbereitungen für die Zugtruppe trifft. RZ