Fußball: Wohlers-Elf stoppt Abwärtstrend

Fußball: Borussias U23 geht erstmals im Jahr 2009 nicht leer aus.

Mönchengladbach. Der Abwärtstrend ist gestoppt. Mit dem 1:1-Unentschieden gegen den FC Schalke 04 II haben die U23-Fußballer von Borussia Mönchengladbach Sonntagnachmittag im Rheydter Grenzlandstadion ihre Negativserie von drei Spielen ohne eigenen Tor- und Punkterfolg beendet. Allerdings deckte auch die Partie am Sonntag wieder die altbekannten Schwächen im Spiel des VfL auf. Zwar gingen die Hausherren engagiert zu Werke. Doch im Angriff mangelte es dem Team von Horst Wohlers auch am Sonntag an der nötigen Qualität.

"Moses Lamidi hat vorne ein gutes Spiel gemacht. Doch aus unseren eigenen Reihen kommt momentan zu wenig", konstatierte Co-Trainer Andreas Brandts nach dem Schlusspfiff. Jung-Profi Lamidi hätte die Platzherren schon nach wenigen Minuten in Führung bringen können, verzog aber freistehend. Ein Tor hätte dem Spiel der Platzherren sicherlich gut getan. Doch so leisteten sich die "Fohlen" zu Beginn einige der Verunsicherung geschuldete Abwehrschwächen.

Den größten Schnitzer begann ausgerechnet Torhüter Frederic Löhe, der mit einer verunglückten Brustannahme außerhalb seines Strafraums den Schalker Björn Traufetter zum Toreschießen einlud (13.). Im Anschluss mühte sich die Borussia zunächst vergeblich, Löhes Schnitzer wett zu machen. Erst ein weiterer schwerer Torwartfehler ermöglichte den verdienten Ausgleich.

Moses Lamidis harmloser Schuss aus 18 Metern kullerte Löhes Gegenüber Mohammed Amsif durch die Beine (51.). Bei diesem 1:1 blieb es bis zum Schluss, auch weil der Unparteiische der Borussia nach etwas mehr als einer Stunde nach Foul am einschussbereiten Mirhudin Kacar einen Foulelfmeter versagte.