Florian Kastenmeier war ohne Schuld bei den Gegentreffern, reagierte mehrfach gut, so verhinderte er gegen Klostermann (78.) die Entscheidung. Note: 3+
Kaan Ayhan suchte immer wieder den Weg nach vorne, hielt die Leipziger Angreifer zudem überwiegend gut in Schach. Eine solide Leistung. Note: 3-
Mathias Jörgensen organisierte im Zentrum und präsentierte sich wieder einmal kopfballstark. Wirkt aber nicht immer sicher in seinem Stellungsspiel, doch er bereitete das Tor zum 2:2 vor. Note: 3-
André Hoffmann zeigte physische Präsenz und gewann damit viele Zweikämpfe. Guter Auftritt mit Krönung durch das Ausgleichstor. Note: 2-
Jean Zimmer lief viele Räume im Mittelfeld zu, arbeitete emsig und versuchte sich auch im Angriffsspiel einzubringen. Hatte aber schon auffälligere Einsätze. Note: 3-
Alfredo Morales erledigte seinen Job sehr ordentlich und zeigte nach einigen mäßigen Auftritten ansteigende Formkurve. Note: 3+
Adam Bodzek agierte robust und mit Übersicht, fand die richtige Mischung und zeigte einmal mehr, dass auf ihn Verlass ist. Derzeit ist der Kapitän für Rösler fast schon unverzichtbar. Note: 3+
Markus Suttner arbeitete ähnlich gut wie Zimmer auf der anderen Seite. Offensiv allerdings nicht allzu effektiv, nur bei Standards hin und wieder auffällig. Note: 3-
Valon Berisha wusste im Spiel nach vorne nur punktuell zu überzeugen. Er kann mehr und sollte dies endlich auch mal konstant abrufen. Note: 4+
Rouwen Hennings zeigte sich stets anspielbereit und ging mutig in die Eins-gegen-eins-Duelle mit den physisch starken Leipzig-Verteidigern. Gute Vorstellung in einem für Stürmer schwierigen Spiel. Note: 3
Steven Skrzybski spielte mehrfach seine Schnelligkeit aus und stand beim wichtigen Anschlusstreffer richtig. Note: 2-
Fortunas Einwechselspieler sorgten allesamt noch einmal für Frische. Marcel Sobottka schoss Skrzybski beim 1:2 an und verbuchte somit eine Vorlage.
Trainer Rösler hatte sich mit seinen sechs Wechseln gegenüber dem Dortmund-Spiel nicht verzockt. Note: 2