Michael Rensing hatte zunächst die Ruhe und Sicherheit, um brenzlige Situationen zu lösen. Er wurde nur selten geprüft. Als es ernst wurde, patzte er und verschuldete das Gegentor. Note: 4-
Kevin Akpoguma fehlte ein wenig der Mut, selbst einmal den Weg auf dem Flügel zu machen. Im Zerstören konsequent. Note: 4-

Fortuna verliert 0:1 gegen Sandhausen
Karim Haggui hatte seinen Gegenspieler fast immer im Griff. Nur wenn der Gegner Tempo machte, wurde es schwer. Note: 4
Christian Strohdiek stand offensichtlich noch unter dem Eindruck von Karlsruhe, drei- oder viermal spielte er krasse Fehlpässe aus seiner Verunsicherung heraus. Note: 4-
Axel Bellinghausen hatte einige gute Flanken im Angebot. Und auch hinten war er dann zu finden, wenn es um das Abblocken von Schüssen ging. Note: 3-
Julian Koch spielte relativ unauffällig, gewann viel Zweikämpfe und auch die Zahl seiner Fehlpässe lag unter dem Mannschaftsschnitt. Note: 4-
Lukas Schmitz spielt eine solide Partie. Auch er fiel in der Vorwärtsbewegung nicht so auf, weil er sich sehr auf die Absicherung konzentrierte. Note: 4
Ihlas Bebou hatte Probleme, den richtigen Zeitpunkt zu finden, wann er dribbeln oder abspielen sollte. So rannte er sich zu oft fest. Er muss mehr aus seinen Möglichkeiten machen. Note: 4-
Kerem Demirbay ist auf engem Raum sehr stark. Die ganz großen Ideen und die Vorbereitung von Großchancen sieht man von ihm noch nicht. Note: 3-
Sercan Sararer hatte zunächst den Mut, auch mal aus größerer Entfernung zu schießen. Viel mehr, außer Klein-Klein-Aktionen, war von ihm aber nicht zu sehen. Und das kann nicht sein Anspruch sein. Note: 4-
Joel Pohjanpalo hatte nicht gerade das Glück an seinen Stiefeln kleben. Rackerte so viel, wie bisher noch nie in einem Spiel der laufenden Saison. Der Effekt blieb aber übersichtlich. Note: 4-
Didier Ya Konan brachte keinen neuen Schwung ins Spiel und ist weit von seiner Bestform entfernt. Note: 4-
Schiedsrichter Kampka bewertete einige Zweikämpfe etwas eigentümlich und lag in einigen Entscheidungen daneben. Note: 4