Überraschung des Tages
Mit Christian Weber in der Aufstellung musste man nicht unbedingt rechnen, obwohl der Trainer den Routinier nach dem Testspiel gegen Dortmund (3:4) sehr gelobt hatte. Weber spielte auf der linken Verteidiger-Position statt des erwarteten Heinrich Schmidtgal. „Weber spielt taktisch sehr geschickt, und Schmidtgal ist noch nicht wieder bei 100 Prozent, sagte Lorenz-Günther Köstner.

Fortuna holt Unentschieden bei den Löwen
Den Titel als ältester Cheftrainer der 1. und 2. Bundesliga hat Münchens Friedhelm Funkel (60) an Fortunas Lorenz-Günther Köstner (62) abgeben müssen — am Montag trafen sie gleich aufeinander. Im Jahr 1975 hatten beide übrigens aktiv für Bayer Uerdingen in der Bundesliga gespielt. „Wir hatten immer ein sehr kollegiales Verhältnis — auch später als Trainer“, sagte Köstner.
Nicht nur für Lorenz-Günther Köstner war es in München die Fortuna-Premiere. Auch Winterzugang Michael Liendl durfte sich über seinen ersten Einsatz im rot-weißen Trikot freuen, stand wenige Wochen nach seiner Verpflichtung gleich in der Startelf. Bei den Münchenern debütierten gleich alle drei Neuen: Yuka Osako, Markus Steinhöfer und Andreas Ludwig.
Benjamin Lauth saß überraschend nur auf der Bank bei den Münchenern. Der Stürmer hatte lange keinen Treffer mehr erzielt — den bisher letzten im Hinspiel in Düsseldorf (2:1 für 1860). m.g.