Andrea Nahles

SPD wirft de Maizière Lüge vor

SPD wirft de Maizière Lüge vor

Berlin (dpa) - Die SPD bezichtigt Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) in der Drohnen-Affäre der Lüge. „Wir müssen davon ausgehen, dass er nicht die Wahrheit gesagt hat“, sagte Generalsekretärin Andrea Nahles am Freitag im Deutschlandfunk.

Schäuble und der Duden als „Sprachpanscher“ vorgeschlagen

Schäuble und der Duden als „Sprachpanscher“ vorgeschlagen

Dortmund (dpa) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und ausgerechnet das Wörterbuch der deutschen Sprache, der Duden, sind für den zweifelhaften Titel „Sprachpanscher des Jahres“ nominiert.

Keine schwarz-gelbe Rentenreform vor der Wahl mehr

Keine schwarz-gelbe Rentenreform vor der Wahl mehr

Berlin (dpa) - Das Rentenpaket der Koalition gegen Altersarmut kommt nicht mehr vor der Wahl. Wie erwartet, haben sich Union und FDP auch nicht auf eine Teillösung einigen können.

SPD warnt de Maizière vor „Bauernopfer“ in der Drohnen-Affäre

SPD warnt de Maizière vor „Bauernopfer“ in der Drohnen-Affäre

Berlin (dpa) - Die Opposition hat in der „Euro Hawk“-Affäre den Druck auf Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) noch einmal erhöht. Kurz vor der Veröffentlichung des Ministeriumsberichts zum Scheitern des Drohnen-Projekts kam aus der SPD erstmals die klare Forderung nach personellen Konsequenzen.

Merkel plant Wahlgeschenke von 28,5 Milliarden Euro

Merkel plant Wahlgeschenke von 28,5 Milliarden Euro

Berlin (dpa) - Die Koalitionsparteien haben etliche Projekte in ihre Wahlprogramme geschoben - auch weil sich CDU, CSU und FDP oft nicht einig waren. Die Kanzlerin muss nun Oppositions-Vorwürfe kontern, sie wolle den Wahlsieg kaufen.

SPD-Minister gegen Finanztransaktionssteuer in geplanter Form

SPD-Minister gegen Finanztransaktionssteuer in geplanter Form

Stuttgart/Berlin (dpa) - Als erster führender SPD-Politiker ist Baden-Württembergs Finanzminister Nils Schmid auf Gegenkurs zur Finanztransaktionssteuer in ihrer geplanten Form gegangen.

Steinbrück will Wiesehügel als Arbeitsminister

Steinbrück will Wiesehügel als Arbeitsminister

Berlin (dpa) - SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück will im Fall eines Wahlsieges überraschend den Gewerkschaftschef Klaus Wiesehügel zum Arbeitsminister machen. Der 60-Jährige kündigte an, dafür bereits vor der Wahl nach 18 Jahren seinen Posten als Vorsitzender der IG BAU zu räumen.

FDP bleibt bei Nein zur Frauenquote

FDP bleibt bei Nein zur Frauenquote

Berlin/Nürnberg (dpa) - In der Debatte über Chancengleichheit von Frauen ringen die Parteien weiter um die richtige Strategie.

Merkel lässt Regeln bei Steuer-Selbstanzeige prüfen

Merkel lässt Regeln bei Steuer-Selbstanzeige prüfen

Berlin (dpa) - Unter dem Eindruck der Steueraffäre von FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß lässt Kanzlerin Angela Merkel prüfen, ob die erst 2011 geänderten Regeln zur Straffreiheit bei Selbstanzeige abermals verschärft werden sollten.

Reaktionen zum Steuerfall Uli Hoeneß

Reaktionen zum Steuerfall Uli Hoeneß

Berlin (dpa) - Die Nachrichtenagentur dpa hat Reaktionen zum Steuerfall Uli Hoeneß zusammengestellt

Unions-Spitze bietet im Streit um Frauenquote Kompromiss an

Unions-Spitze bietet im Streit um Frauenquote Kompromiss an

Berlin. Kurz vor der Bundestagsabstimmung zur Frauenquote versucht die Unions-Spitze, die drohende Koalitionskrise mit einem Kompromiss für das Jahr 2020 abzuwenden.

DGB-Chef lobt SPD: „Wieder Partei der kleinen Leute“

DGB-Chef lobt SPD: „Wieder Partei der kleinen Leute“

Berlin (dpa) - Das vom Bundesparteitag der SPD in Augsburg beschlossene Programm für die Bundestagswahl stößt beim Deutschen Gewerkschaftsbund auf Zustimmung.