Uwe Schneidewind

Die Wuppertaler Kultband Striekspöen sagt „Tschö“
Die Wuppertaler Kultband Striekspöen sagt „Tschö“

MusikerDie Wuppertaler Kultband Striekspöen sagt „Tschö“

Unter dem Motto „Vielen Dank für den Applaus“ lädt die Wuppertaler Mundartband am 12. August zum Abschiedskonzert auf dem Laurentiusplatz.

MIT ruft den Wuppertaler Oberbürgermeister Uwe Schneidewind zum Handeln auf
MIT ruft den Wuppertaler Oberbürgermeister Uwe Schneidewind zum Handeln auf

LokalpolitikMIT ruft den Wuppertaler Oberbürgermeister Uwe Schneidewind zum Handeln auf

„Der Oberbürgermeister darf nicht noch länger phlegmatisch und schweigend dem Trauerspiel der Wuppertaler Wirtschaftsförderung tatenlos zusehen“, sagt Dirk Müller, der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Wuppertal (MIT). „Diese städtische Tochter ist führungslos“, so Müller in einer Presseerklärung.

Politische Lage in Wuppertal: Erst mal Sommerpause
Politische Lage in Wuppertal: Erst mal Sommerpause

Offen GesagtPolitische Lage in Wuppertal: Erst mal Sommerpause

Der Unmut ist groß. Tag für Tag schreibt eine weitere Gruppe engagierter und wichtiger Wuppertaler einen offenen Brief, um sich über die politische Lage in der Stadt zu beschweren und um Besserung zu bitten.

Der nächste Gualtieri-Kampf steht dick im Notizbuch des Wuppertaler OB
Der nächste Gualtieri-Kampf steht dick im Notizbuch des Wuppertaler OB

Boxen und StadtgesellschaftDer nächste Gualtieri-Kampf steht dick im Notizbuch des Wuppertaler OB

Bei einem Empfang im Rathaus erzählte der neue Boxweltmeister Vincenzo Gualtieri frei von der Leber weg über Kampfvorbereitung, sein Leben auf Mallorca und seine Liebe zu Wuppertal. Uwe Schneidewind entschuldigt sich, dass niemand von der Stadt- und Verwaltungsspitze beim Kampf in der Uni-Halle vor Ort gewesen war.