Uwe Schneidewind

Wuppertal: Autonomes Zentrum übt Kritik mit einer Inszenierung
Wuppertal: Autonomes Zentrum übt Kritik mit einer Inszenierung

ProtestWuppertal: Autonomes Zentrum übt Kritik mit einer Inszenierung

Mit einer inszenierten Trauung vor dem Barmer Rathaus übten Vertreter des Autonomen Zentrums erneut Kritik an der Haltung der Stadt zum geplanten Moscheebau an der Gathe und den Folgen für das Autonome Zentrum (AZ).

Bergischer Zukunftspreis 2023: Das sind die Preisträger (mit Video)
Bergischer Zukunftspreis 2023: Das sind die Preisträger (mit Video)

„Bergische Dreieck kann ein goldenes Dreieck sein“Bergischer Zukunftspreis 2023: Das sind die Preisträger (mit Video)

Der Bergische Zukunftspreis ehrt Unternehmen, die sich um die Region verdient gemacht haben. Wie die Preisverleihung lief, bei der NRW-Innenminister Herbert Reul das Potenzial des Städtedreiecks Wuppertal, Solingen, Remscheid betonte.

Das bietet die Bergische Expo in Wuppertal
Das bietet die Bergische Expo in Wuppertal

60 Arbeitgeber aus der RegionDas bietet die Bergische Expo in Wuppertal

Auf der Bergischen Expo präsentieren sich rund 60 Arbeitgeber aus der Region – auch am Samstag gibt es Programm.

Hilfe für Stadtbeschäftigte in Wuppertal, die pflegen
Hilfe für Stadtbeschäftigte in Wuppertal, die pflegen

Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in NRWHilfe für Stadtbeschäftigte in Wuppertal, die pflegen

Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind hat die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in Nordrhein-Westfalen unterschrieben. Die Mitarbeiter sollen künftig stärker unterstützt werden.

Wuppertal erhält 35,3 Millionen Euro für Wiederaufbau nach Flut
Wuppertal erhält 35,3 Millionen Euro für Wiederaufbau nach Flut

NRW-FörderungWuppertal erhält 35,3 Millionen Euro für Wiederaufbau nach Flut

Um die Schäden nach der Hochwasserkatastrophe zu beseitigen, hat das Land NRW der Stadt Wuppertal jetzt 35,3 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Wie das Geld eingesetzt werden soll.