
„Ein Lächeln – und die Sonne geht auf“So ist Weihnachten im Bergischen Kinder- und Jugendhospiz
Gemeinsame Zeit für Familien abseits der Sorgen.
Gemeinsame Zeit für Familien abseits der Sorgen.
Christoph Maria Herbst, Sönke Wortmann und Christoph Müller zu Gast in Wuppertal.
Vom sozialen Brennpunkt zum multikulturell-alternativen Stadtteil: Der Ölberg. Das hat das Quartier zu bieten.
Hitster, Harmonies und Sky Team.
Drei Helfer berichten von ihrer Arbeit für die Einrichtung in Sonnborn – und warum sie sich dafür entschieden haben.
Analyse · Bundesweit sinken die Zahlen der Scheidungsfälle – doch in Wuppertal gibt es einen leichten Anstieg. Worauf geachtet werden muss und wo es Unterstützung gibt.
Freiheitsberaubung, Nötigung, räuberische Erpressung: Das Amtsgericht Wuppertal verhandelt einen Fall, in dem zwei Opfer von mehreren Tätern festgehalten und um Geld gebracht worden sein sollen.
Die Zahl von Depressionen Betroffenen im Tal liegt über dem bundesweiten Durchschnitt. Mehrere Anlaufstellen helfen in Notlagen – doch teils muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden.
Die finanzielle Lage im kommenden Jahr ist noch unklar, während die Bedarfe zunehmen. Sozialverbände machen auf eine problematische Situation aufmerksam.
Die Bauarbeiten an der Schwelmetalbrücke haben in Langerfeld mehrere Jahre für Verkehrsbehinderungen gesorgt.
Der Zusammenhalt im Höhenstadtteil ist groß – ein Spaziergang durch Cronenberg-Mitte.
Der Nikolauszug führte Kinder und Erwachsene durch die Friedrich-Ebert-Straße zum Laurentiusplatz.
Vor fast sechs Jahren drohten mehrere Häuser in Wuppertal einzustürzen, rund 70 Menschen mussten die Gebäude verlassen – jetzt beginnen bei einem die Abrissarbeiten.
Die CDU Ratsfraktion beschäftigt sich mit der Fragestellung: „Was braucht die Wirtschaft?“.
Gerade bei Großprojekten wird das Baugeschäft immer mehr zu einem unkalkulierbaren Risiko.
Update · Ein Lastwagen rammt etliche Autos. 19 Menschen wurden bei dem Vorfall teils schwer verletzt. Es gab Sperrungen rund ums Kreuz Wuppertal, die A1 war bis um die Mittagszeit gesperrt. Was wir zum Hintergrund wissen.
Der Baufortschritt am Marienheim lässt auf sich warten. Anwohner bemängeln die Kommunikation.
Viele Eiscafés haben trotz Kälte geöffnet und setzen auf ein erweitertes Angebot.
Am Samstagmittag forderte der Brand viele Einsatzkräfte an den Karlsplatz. Menschen wurden dabei nicht verletzt.
Hartmut Pfecht feiert am Sonntag seinen 80. Geburtstag – einen großen Teil dieser Jahre hat er in Vereinen verbracht. Er blickt zurück auf sein bewegtes Leben.