
Ein Riesen-Sofa füllt die kleine Bühne im Düsseldorfer Schauspielhaus. Kein erlesenes Designer-Stück, sondern eher eine Art gestreiftes XXL-Ikea-Modell, das in die Jahre gekommen ist. In Robert Gerloffs Neuinszenierung von Arthur Millers „Tod eines Handlungsreisenden“ liegen und kriechen, stampfen und krabbeln Willy Loman, seine Frau Linda und ihre Söhne Biff und Happy auf diesem Sitz-Monstrum munter, später deprimiert ihrem Untergang entgegen.