
KulturPeter Brünings Autobahn-Denkmal in Wuppertal wartet auf eine neue Zukunft
Nachdenken über „die unendliche Fortsetzung des Verkehrsbandes“: 55 Jahre nach der Aufstellung des Denkmals an der A1 bei Langerfeld ist die Zukunft dessen unklar.
Nachdenken über „die unendliche Fortsetzung des Verkehrsbandes“: 55 Jahre nach der Aufstellung des Denkmals an der A1 bei Langerfeld ist die Zukunft dessen unklar.
Die Frau an Rotas Seite kam über den Posaunenlehrer zur Oper: Die gebürtige Bayreutherin entdeckte ihre Liebe zur Oper in München.
Das "Multiphonics"-Festival bringt acht Konzerte in den Skultpurenpark Waldfrieden und eines ins Immanuelszentrum.
Auf der Bühne ist die Magie und manchmal die ganze Welt zuhause.
Lutz-Werners Komposition aus dem Jahr 1993 “Vita die San Francesco“ feiert 30-jähriges Jubiläum mit einer Aufführung in der Historischen Stadthalle.
Man muss nicht wie die anderen sein, um in Ordnung zu sein.
Elf Konzerte an fünf Orten im Wuppertaler Stadtteil am 23. September – Heiligenhaus und Velbert folgen im Oktober.
Musikbegegnungen auf Ohrenhöhe.
Von der Liebe zu sinnvollem Unsinn – mit Ligeti, Haydn und P.D.Q. Bach.
„Liberté Cathédrale“, das erste mit dem Tanztheater erarbeitete Stück von Boris Charmatz, wurde uraufgeführt.
Die Ausstellung wird am kommenden Sonntag, 10. September, um 11 Uhr in der Bergischen Kunstgenossenschaft eröffnet.
Von Cinderella bis Sophie Scholl: Verschiedene Schultypen und verschiedene Altersklassen bedeutet viele verschiedene Wünsche.
„Aktuelle Positionen“ präsentiert 18 Künstlerinnen der Gedok Wuppertal.
Diesmal reicht die Spannbreite der künstlerischen Highlights von Picasso und Beckmann bis Fontana.
Das Sinfonieorchester als Publikumsmagnet auf dem Laurentiusplatz.
Im Zentrum standen die europäischen Weltverbesserer und die Globalisierungsgewinner, die stets aus wirtschaftlichen und machtpolitischen Interessen handeln.
Der bekannte emeritierte Wuppertaler Professor Bazon Brock spricht bei der Diskussionsrunde „Kultur-Skulptur-Natur“über Kunst, Öffentlichkeit und die Skulptur „Momentum“.
Diese Oper erlaubt kein Wegschauen, kein Entziehen: Jorinde Keesmaat inszeniert Yu Duns Oper "Angel's Bone" in Wuppertal.
Es geht um Gewalt an Frauen und modernen Menschenhandel.
Interview · Tony Cragg hat ein mittlerweile 14 Hektar großes Paradies am Hesselnberg in Wuppertal geschaffen. Ein Interview über die Entstehung des Skulpturenparks und weitere Pläne.