Barmer Fußgängerzone„Kunst. Schau!“ – Pop-up-Galerie in Wuppertal-Barmen geht in die Verlängerung
„Kunst. Schau!“ zeigt Wirkung. Die Pop-up-Galerie von BBK, BKG und Gedok in der Barmer Fußgängerzone geht in die Verlängerung.
„Kunst. Schau!“ zeigt Wirkung. Die Pop-up-Galerie von BBK, BKG und Gedok in der Barmer Fußgängerzone geht in die Verlängerung.
Jens Kalkhorst spricht über die Umbauarbeiten an der Spielstätte, die zum 20-jährigen Jubiläum beendet sein sollen.
Geschäftsführung des Tanztheaters Pina Bausch in Wuppertal: Niemals geht man so ganz – vom halben Stabwechsel von Roger Christmann auf Daniel Siekhaus
Der Düsseldorfer Bernd Lausberg eröffnet im Briller Viertel in Wuppertal eine Galerie. Schon der erste Eindruck war überwältigend.
In Wuppertal hat Victor Boldt ein Filmstudio angemietet, sein Studium hat er aufgegeben. Nun reist der 24-Jährige in die Ukraine, um eine Dokumentation über den Krieg zu drehen.
Musik auf dem Cronenberg lädt zum zweiten Mal zu einem dreitägigen Festival im Wald. Das ist geplant.
Die Direktorin der Stadtbibliothek, Cordula Gladrow, verlässt Wuppertal, blickt zurück und nach vorn. Und erklärt, warum es immer gedruckte Bücher geben wird.
Nachdenken über Carolin Emcke und ihre Texte.
Die ungebremste Rückkehr zum Live-Erlebnis.
Sanfte Bewegungen für einen verletzten Raum.
Leuchtend farbige „Überschwämmungen“.
Arbeiten an der Oper dauern an.
Magische Momente mit Saxophon und Bakelittelefon.
Tanz und Bildende Kunst treten in lebendigen Dialog.
Das Publikum ist zurückgekehrt.
„Wir können einen Abend gut abrunden oder versalzen“
Schau zu den 1960er und 1970er Jahren im Von der Heydt-Museum geht nach Verlängerung Ende Juli zu Ende.
Der Skulpturenpark von Tony Cragg präsentiert sich im 15. Jahr seines Bestehens wieder neu – Schau und Programm zum Jubiläum.
Die Filmwissenschaftsstudentin Tine Freyschmidt hat über ihre Urgroßtante geforscht und will ihr, in mancherlei Hinsicht exemplarisches, Leben einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen.
Das Von der Heydt-Museum bereitet eine Ausstellung vor, die den direkten Vergleich ermöglichen soll – Eröffnung am 17. September.