
Fortsetzung der Buga-DiskussionSchneidewind: Buga-Ausstieg würde Berechenbarkeit der Stadt Wuppertal erschüttern
Ex-Oberbürgermeister Peter Jung (CDU) kritisiert die CDU-Führung für ihr Abrücken vom Projekt.
Ex-Oberbürgermeister Peter Jung (CDU) kritisiert die CDU-Führung für ihr Abrücken vom Projekt.
Meinung · Was ist angesichts des Wahlsiegs Trumps wichtig für Deutschland? Zügig herbei geführte Neuwahlen könnten eine Chance bieten. Ein Kommentar.
Meinung · Natürlich könnte es legitim sein, die Wuppertaler Buga-Diskussion noch einmal zu eröffnen. Was jetzt aber die CDU auf den Weg gebracht hat, ist ein Eigentor. Ein Kommentar.
Das neue Schreiben „Buga 2031: Zukunftsvision oder Luftschloss?“ der CDU überrascht große Teile der eigenen Fraktion. Der Vorstoß war offenbar nicht abgesprochen.
Einigung für einheitliche Steuer auf Private und Gewerbe. Linkes Bündnis positioniert sich dagegen.
Scherff (SPD), Özer (Grüne), Hafke (FDP) und Slawig (CDU) zur Krise der Bundesregierung.
Besser wäre, in Wuppertal neu drüber nachzudenken, wie und wo die Drogenszene für alle Beteiligten besser unterstützt werden kann.
Die Kriminalität im Bereich des Wuppertaler Döppersberg und des Wupperparks Ost nimmt deutlich zu. Zunehmender Konsum der Droge Crack könnte dabei eine Rolle spielen.
Interview · Henning Höne ist Vorsitzender der FDP in NRW und führt die Landtags-Fraktion. Hier spricht er über explosive Stimmung in der Partei – und in der Bundesregierung.
Wuppertal braucht eine tragende Strategie, hinter der sich alle Verantwortungsträger versammeln, ohne ideologische Liebhaberei.
Im Lichthof des Rathauses sind sehenswerte Ideen zu sichten, wie zwischen Elberfeld und Barmen ganz neue Lebensräume entstehen können.
Punks treffen auf Establishment: Die Toten Hosen haben den NRW-Staatspreis aus den Händen des Ministerpräsidenten bekommen. So war das Aufeinandertreffen.
Handwerkskammer-Präsident Andreas Ehlert stellt eine dramatische Diagnose vor – und warnt vor steigenden Steuern und Sozialabgaben. Doch es gibt auch einen Lichtblick.
Am Ende ist von der Grundsteuer B jeder betroffen: Grundstückseigentümer über Grundbesitz oder Erbpacht, Mieter über die Nebenkosten, mit denen Vermieter die Grundsteuern umlegen können.
Die Verwaltung der Stadt Wuppertal hat sich gegen eine differenzierte Besteuerung entscheiden. Für viele könnte es mehr Kosten bedeuten.
FDP und Freie Wähler machen Vorschläge, wie das große Haushaltsloch zu schließen sein könnte
Die rechtlichen Grundlagen sind klar definiert. Möglich wäre allerdings ein Ortswechsel mit Wohnsitzauflage.
Es hat nicht lange gedauert, als das große Finanzloch im Wuppertaler Haushalt vor einigen Tagen bekannt wurde, da beschloss die Wuppertaler CDU, die beiden schillernden Großprojekte der kommenden Jahre für sich schon so gut wie zu beerdigen.
Interview · Wuppertals Kämmerer Thorsten Bunte spricht über die großen Haushaltslöcher – das große Interview.
Der Streit um den verhinderten Ausbau der Landesstraße nach dem OVG-Urteil geht weiter.