Parteiprogramme vor der Bundestagswahl 2025: Allesamt Wunschkonzerte
Parteiprogramme vor der Bundestagswahl 2025: Allesamt Wunschkonzerte

KommentarParteiprogramme vor der Bundestagswahl 2025: Allesamt Wunschkonzerte

Meinung · Auf der Zielgeraden zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 lohnt sich ein Blick in die Programme der Parteien. Sie eint auf jeden Fall eines: allesamt sind sie Wunschkonzerte. Ein Kommentar.

Lothar Leuschen
Von Lothar Leuschen
Wie ein Dolchstoß für Merz
Wie ein Dolchstoß für Merz

Kommentar Wie ein Dolchstoß für Merz

Meinung · Für den CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz ist die klare und kurze öffentliche Fehleranalyse von Angela Merkel nichts als die Kirsche auf einer Torte aus Ablehnung – an der Ausgangslage ist die ehemalige Kanzlerin aber nicht ganz unbeteiligt. Ein Kommentar.

Krise des KFC Uerdingen: Endlich laufen alle Fäden zusammen
Krise des KFC Uerdingen: Endlich laufen alle Fäden zusammen

Kommentar Krise des KFC Uerdingen: Endlich laufen alle Fäden zusammen

Meinung · Die Lage beim KFC Uerdingen ist angesichts der kursierenden Verbindlichkeiten ernst. Ist die Bestellung eines Insolvenzverwalters jetzt Vorteil oder Nachteil? Ein Kommentar.

Gordon Binder-Eggert
Von Gordon Binder-Eggert
Was sich Europa von Trump abschauen kann
Was sich Europa von Trump abschauen kann

Kommentar Was sich Europa von Trump abschauen kann

Meinung · Wer immer Zweifel an der Entschlossenheit Trumps entdecken wollte, wurde bei Trumps zweiter Inauguration enttäuscht. Welche Lehren Europa ziehen müsste? Ein Kommentar.

Olaf Kupfer
Von Olaf Kupfer
Schluss mit der überinszenierten Aufregung
Schluss mit der überinszenierten Aufregung

Kommentar Schluss mit der überinszenierten Aufregung

Noch vor jeder größeren Wahl haben die Schreiben der Bezirksregierungen zum Neutralitätsgebot für Aufregung gesorgt. Doch es ist Zeit für eine Änderung. Ein Kommentar.

Von Olaf Kupfer
Multimedia
Robert Habecks nächster Fehler
Robert Habecks nächster Fehler
Kommentar Robert Habecks nächster Fehler

Meinung · Bislang hat Robert Habeck sein Scheitern in der beendeten Ampel-Regierung durch einen offensichtlich gut vorbereiteten Grünen-Wahlkampf kaschieren können. Doch jetzt gab es ein kommunikatives Eigentor. Ein Kommentar.

Weitere Angebote ANZEIGE
Das dürfte keinem leichtfallen
Das dürfte keinem leichtfallen
Kommentar Das dürfte keinem leichtfallen

Meinung · Alle staatlichen Ebenen leiden unter Geldmangel – das bekommt nun Krefeld wieder schmerzlich zu spüren. Ein Kommentar.

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Hamas übergibt tote israelische Geiseln
Hamas übergibt tote israelische Geiseln

Waffenruhe in Nahost Hamas übergibt tote israelische Geiseln

Die Hamas hat vier Leichen an Israel übergeben, bei denen es sich um Verschleppte handeln soll. Darunter sollen zwei Kleinkinder sein. Gewissheit darüber wird es aber erst später geben.

Von Sara Lemel und Cindy Riechau, dpa
US-Sondergesandter bei Selenskyj - Pressekonferenz abgesagt
US-Sondergesandter bei Selenskyj - Pressekonferenz abgesagt

Ukraine-Krieg US-Sondergesandter bei Selenskyj - Pressekonferenz abgesagt

Lassen die USA die Ukraine fallen? Seit Tagen schüren Äußerungen von Präsident Donald Trump diese Sorge und überschatten den Besuch eines US-Gesandten in Kiew.

Ärzte fordern mehr Testzeit für E-Patientenakte
Ärzte fordern mehr Testzeit für E-Patientenakte

Technische Probleme Ärzte fordern mehr Testzeit für E-Patientenakte

Gesundheitsdaten sollen Versicherte in ganz Deutschland bald in digitalen Akten parat haben. Zuerst läuft dafür aber eine Probephase in drei Regionen - von dort werden Startschwierigkeiten gemeldet.

Die fast schon vergessene Merkel-Raute
Die fast schon vergessene Merkel-Raute

Altkanzlerin Angela Merkel spricht beim Neujahrsempfang der NRW-CDU am Düsseldorfer Flughafen Die fast schon vergessene Merkel-Raute

. Groß denken – das scheint das Motto der NRW-CDU zu sein – wenige Wochen vor der Bundestagswahl. Zum Neujahrsempfang hatte man die alles andere als bescheidene Zahl von 1300 Gästen geladen. In eine Halle am Düsseldorfer Flughafen, durch deren Glasdach man hinter dem Rednerpult Flugzeuge in den Himmel steigen sah.

Von Peter Kurz