Wir bieten hier einen kleinen Überblick über das aktuelle Angebot im Dezember.
Galerie Norbert Arns: Nina Fandler „3:45 - quasi una fantasia“, bis zum 13. Dezember; Natalie Curtis, Daniel M.E. Schaal, Nadine Schemmann „Rauhnächte“, 20. Dezember bis 1. Februar, Lindenstraße 19, Öffnungszeiten: Di-Fr 12-18, Sa 12-16 Uhr
Art Galerie 7 - Meike Knüppe: Sala Lieber, Lilli Hill und Suscha Korte „Female Positions“, bis zum 21. Dezember, Sankt-Apern-Straße 7, Öffnungszeiten: Mi-Fr 12-18, Sa 12-17 Uhr
Galerie Biesenbach: José Gomes & Beater Höing „Dualis“, bis zum 11. Januar; Lindenstraße 34; Öffnungszeiten Mi-Fr 12-18 Uhr, Sa 12-16 Uhr
Galerie Boisserée: Dietrich Klinge „Ausgewählte Bronzen“ und die „Accrochage“ mit ausgewählten Werken aus den Beständen der Galerie, bis 18. Januar; Drususgasse 7-11, Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18, Sa 11-15 Uhr
Galerie Buchholz: Trisha Donnelly, bis zum 21. Dezember, Neven-DuMont-Straße 17, Öffnungszeiten: Di-Fr 11-18, Sa 11-16 Uhr
Galerie Gisela Capitain: Marcel Odenbach, bis zum 25. Januar, St.-Apern-Straße 26, Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18, Sa 11-18 Uhr
Clages: Bradley Davies „Group Show“, bis zum 21. Dezember; Brüsseler Straße 5, Öffnungszeiten: Di-Fr 13-18, Sa 13-17 Uhr
Drei: Matthias Groebel und Jean Katambayi Mukendi, bis zum 21. Dezember; Jülicher Straße 14, Öffnungszeiten: Mi-Fr 14-18, Sa 11-16 Uhr
Galerie Floss & Schultz: Riki Mijling „Reflections in Time“, bis zum 12. Januar, Steinstraße 37, Öffnungszeiten: Di-Fr 10-14 Uhr und nach Vereinbarung
GAA Projects: Dominika Bednarsky „Clay Pigeons“, bis zum 11. Januar, Antwerpener Straße 4, Do-Sa 11-18 Uhr
Galerie Karsten Greve: Ding Yi, bis zum 4. Januar, Drususgasse 1-5, Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18.30, Sa 10-18 Uhr
Van der Grinten Galerie: Sigmar Polke, Arbeiten auf Papier, bis zum 21. Dezember, Gertrudenstraße 29, Öffnungszeiten: Mi-Fr 11-18, Sa 12-18 Uhr
Galerie Martina Kaiser: Detev Foth, Matthias Meyer, Sabine Moritz und Gerhard Richter, bis zum 11. Januar; Bismarckstraße 50n; Öffnungszeiten: Di-Fr 13-18, Sa 12-16 Uhr
Kaune Contemporary Gallery: HG Esch Architekturfotografie, bis zum 31. Dezember, Gereonskloster 12, Öffnungszeiten: Di-Sa 13-18 Uhr
Kölnischer Kunstverein: „Udo is Love“ zum Schauspieler Udo Kier, bis zum 18. Dezember; Hahnenstraße 6, Öffnungszeiten: Di-So 11-18 Uhr
Galerie Jan Kaps: Kresiah Mukwazhi, bis zum 25. Januar, Lindenstraße 20-22, Öffnungszeiten: Di-Sa 11-18 Uhr.
Galerie Anja Knoess: Lennart Grau, Hans Süle „Malerei und Objekt“, bis zum 26. Januar; Große Brinkgasse 17-19, Öffnungszeiten: Mi-Fr 17-19, Sa 11-16 Uhr.
Galerie Ulf Larsson: Jung Suk Ryo „Auf ein Neues“, bis zum 6. Dezember, Schaafenstraße 10, Öffnungszeiten: Mi-Fr 14-18, Sa 12-16 Uhr
Galerie Nagel-Draxler: Egan Franz „The Third Hand“, bis zum 11. Januar, Elisenstraße 4-6, Öffnungszeiten: Mi-Fr 11-18, Sa 11-16 Uhr
Galerie Pamme-Vogelsang: Vadim Vosters, bis zum 11. Januar, Hahnenstraße 33; Öffnungszeiten: Di-Fr 12-18 Uhr, Sa 11-15 Uhr
Galerie Julian Sander: Larry Fink „A tough Cookie“ bis zum 30. November, Bonner Straße 82, Mi-Fr 10-18, Sa 12-16 Uhr
Philipp Von Rosen Galerie: Enya Burger „Welcome to the Club“, bis zum 21. Dezember; Gertrudenstraße 24-28, Öffnungszeiten: Di-Fr 11-18, Sa 12-17 Uhr
Galerie Brigitte Schenk: Maria Zerres „Vom ganzen Tag die lange Zeit“, bis zum 12. Dezember, Albertusstraße 26, Öffnungszeiten: Di-Fr 11-18, Sa 11-15 Uhr
Galerie Anke Schmidt: Gruppenausstellung „Good Vibration“, bis zum 18. Januar, Schönhauser Straße 8, Öffnungszeiten: Di-Fr 13-18, Sa 12-17 Uhr
Weitere Informationen zur Kölner Galerieszene sowie zu den Museen und Institutionen der Domstadt finden sich online unter: