Die orientalische Knüpfkunst, einst von den Kreuzrittern und Mauren nach Europa gebracht, hatte in den 1970er Jahren ihre größte Blütezeit. Kaum ein Haushalt kam damals ohne die aus Schnüren geknüpften Blumenampeln, Tischdecken oder Wandbehänge aus.
Im art’otel cologne am Rheinauhafen treffen sich Kreative in diesem Monat noch zweimal zu den PlantNights, in denen unter Anleitung Makramees aus natürlichen Materialien geknüpft werden. Dann ist erst einmal Herbst- und Winterpause. Bis zu 30 Teilnehmer pro Kurs erhalten für 39 Euro Teilnahmegebühr eine Anleitung sowie alle notwendigen Materialien aus natürlichen Rohstoffen wie Baumwolle und Wolle. Gefertigt werden Blumenampeln, Wanddekorationen und ab Oktober auch Weihnachtsgeschenke.
Wer ein Makramee knüpfen möchte, hat dazu am 23. und 30. September um jeweils 19 Uhr die Möglichkeit. Anmeldungen sind telefonisch unter 0172/4148298 möglich. howa