Verletzt wurde bisher niemand. Der Sachschaden kann laut Feuerwehr noch nicht beziffert werden.
Mitarbeiter des Holzbetriebes hatten der Feuerwehr um 7.52 Uhr gemeldet, dass Rauch aus dem Spänebunker aufstieg. Mit Löschwasser konnte der Bunker gekühlt werden, dass alle sichtbaren Glutnester erloschen. Parallel dazu kontrollierten die Einsatzkräfte die umliegenden Räume und brachten alle Mitarbeiter in Sicherheit. Laut Feuerwehr konnten eine Brandausbreitung und damit bisher die gefürchtete Staubexplosion verhindern werden.

Düsseldorf-Hassels: Großeinsatz wegen Brand in Holzspänebunker
Derzeit laufen die Vorbereitungen, den Bunker komplett leer zu räumen. Damit will die Feuerwehr sicherstellen, dass die rund 50 Kubikmeter feinen Holzspäne, die im Bunker gepresst sind, keine weiteren Glutnester innehaben. 20 Feuerwehrleute werden mit Schaufel und Schubkarren das Holzmehl in bereitgestellte Container verladen.
Wann der Einsatz beendet werden kann, ist noch nicht abzusehen. Die Feuerwehr schätzt, dass es noch bis zum Abend dauern wird.