Wie die Polizei berichtete, brannten am Montagabend Unrat und Gerümpel im ersten Obergeschoss des Verwaltungsgebäudes. Ein Passant hatte Rauch gesehen und die Feuerwehr informiert. Nach etwa einer Stunde war das Feuer, das in drei Räumen wütete, gelöscht.
Am Dienstagmittag folgte der nächste Alarm. Schon bei der Anfahrt waren dichter, schwarzer Rauch und Flammen zu sehen, die aus einer Halle strömten. Diesmal brannte ein zirka 30 Quadratmeter großer Raum im ersten Obergeschoss der Verwaltungsetage. Über eine Drehleiter und das benachbarte Dach verschaffte sich die Feuerwehr Zugang und löschte rasch das Feuer. Bis in den Nachmittag hinein mussten aber immer wieder Glutnester gelöscht werden. Außerdem waren Lüftungsmaßnahmen notwendig.
Zeitweilig musste die Zufahrt in den Hafen für den Autoverkehr gesperrt werden. Es kam zu erheblichem Rückstau in beiden Richtungen. Nach etwa drei Stunden war der Einsatz beendet.