Eine Krankheit, die schon fast für besiegt gehalten wurde, ist wieder auf dem Vormarsch.
In Düsseldorf sind das bislang sehr wenige Fälle, aber das muss nicht so bleiben. Damit ist noch keine Lanze für eine Impfpflicht gebrochen, wie zuletzt wiederholt diskutiert wurde. Es müssen schon schwerwiegende Gründe vorliegen, damit der Staat diese Verantwortung aus der Hand der Eltern nimmt. Deshalb bleibt es Aufgabe, von Behörden, Ärzten und Eltern, die Argumente der Impfskeptiker zu entkräften. Die durchgemachte Krankheit stärke das Immunsystem von Kindern, hört man bisweilen. Wobei ignoriert wird, dass sie manchmal erst später kommt — und bei Erwachsenen mitunter tödlich verläuft.