„Wir haben passabel gespielt. Das Ergebnis geht in Ordnung“, sagte Trainer Nico Sussenburger. Seine Mannschaft ist vorerst auf Platz drei abgerutscht, bleibt aber in Schlagdistanz zur Spitze, die aktuell Titelfavorit Rot-Weiß Köln inne hat.
Viel wichtiger als der Rückstand nach vorne ist sowieso der Vorsprung auf Rang fünf. Denn die besten Vier qualifizieren sich zum Ende der Hauptrunde für das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft. Bei zehn Zählern Polster auf die fünftplatzierten Berlinerinnen ist dem DHC das Halbfinalticket kaum mehr zu nehmen. „Zehn Punkte vor bei fünf ausstehenden Spielen — es gibt Schlimmeres“, sagte Trainer Sussenburger mit einem Augenzwinkern. Gegen München geriet seine Mannschaft nach neun Minuten in Rückstand. Es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, in dem der DHC sogar die besseren Torchancen hatte. Der Ausgleich durch Darja Möllenberg ließ aber bis zur 59. Minute auf sich warten. jawo