WZ-Wunschfilm: Heinz Rühmann führt vor Gustaf Gründgens

Siegerfilm „Casablanca“ läuft am Sonntag ausnahmsweise im Metropol.

Düsseldorf. Sam spielt es noch einmal: Der WZ-Wunschfilm in der Kategorie "Wenn die Mutter mit der Tochter" heißt "Casablanca". Der legendäre Klassiker mit Humphrey Bogard und Ingrid Bergman wird am Sonntag allerdings nicht wie gewohnt im Atelier, sondern um 14.30 Uhr im Metropol an der Brunnenstraße zu sehen sein.

Derweil geht die Abstimmung mit den in den Kinos ausliegenden Flyern und im Netz weiter. Als nächstes stehen Literaturverfilmungen auf dem Programm.

"Die Feuerzangenbowle":

Heinz Rühmann spielt die Hauptrolle in dem Spielfilm von Regisseur Helmut Weiss aus dem Jahr 1944. Der von einem Hauslehrer erzogene Schriftsteller Johannes Pfeiffer schmuggelt sich als Schüler ans Gymnasium, um zu erfahren, was es heißt, zur Schule gegangen zu sein.

1

"Faust":

Gustaf Gründgens hatte Goethes "Faust I" als Intendant des Hamburger Schauspielhauses inszeniert. 1960 wurde das Stück mit Will Quadflieg (Faust) und Gründgens (Mephisto) fürs Kino aufgezeichnet. Gründgens ging es um die Mitte "zwischen gefilmtem Theater und reinem Film".

"Effi Briest":

1974 ist der auf dem Roman von Theodor Fontane basierende Film von Rainer Werner Fassbinder erschienen. Er integriert eine vorlesende Off-Stimme, Weißblenden, Einblendungen von Schrift und so weiter. Hanna Schygulla spielt Effi, Karlheinz Böhm Geheimrat Wüllersdorf.