Tischtennis Anratherinnen schlagen Tabellenführer
Anrather Herren holen wichtiges Unentschieden im Abstiegskampf. Kempen kassiert Niederlage.
Die Tischtennis-Damen des Anrather TK RW haben den nächsten Sieg in der Oberliga eingefahren. Zu Hause schlug das Team die Tabellenersten des TTF Bönen mit 6:4. Spielerin Barbara Spix sagt: „Es war erwartungsgemäß ein sehr enges Spiel mit einigen knappen und spannenden Partien.“ Nach einem ausgeglichenen Start in den Doppeln wurde es in den Einzeln richtig spannend. Bei beiden Duellen im oberen Paarkreuz fiel die Entscheidung erst im fünften Satz – Zwischenstand 2:2. Im unteren Paarkreuz konnten die Gastgeberinnen leicht die Oberhand gewinnen und übernahmen mit 4:2 das Heft des Handelns. Nach der knappen Niederlage im ersten Spiel ging es für Spix auch im zweiten Spiel wieder in den fünften Satz. Die Anratherin behielt die Nerven und punktete zum wichtigen fünften Punkt in der Verlängerung. Den Sieg-Punkt für Anrath steuerte nach fast drei Stunden mit ihrem zweiten Sieg Susanne Schwickert bei – ebenfalls nach der Entscheidung im fünften Satz. Der hart umkämpfte Sieg (23:21 Sätze und 420:406 Bälle) gegen den Tabellenersten ermöglicht den Gastgeberinnen, in den nächsten Spielen selbst an die Tabellenspitze zu springen – denn Bönen hat bei einem Punkt mehr bereits ein Spiel mehr gespielt.
Ein gutes Wochenende erwischten auch die Herren des Anrather TK RW in der Verbandsliga. Dort erkämpfte die Mannschaft vor heimischem Publikum ein 8:8 gegen DJK BW Annen. Der Anrather Justus Behrend sagte: „Die meiste Zeit hatten wir die Nase leicht vorne. Aber wir konnten uns nicht richtig absetzen, sodass wir am Ende sogar noch um das Unentschieden zittern mussten.“ Nach einem 2:1-Start in den Doppeln entwickelte sich ein packendes Duell auf Augenhöhe, in dem Anrath den Vorsprung im ersten Einzel-Durchgang beibehalten konnte. Doch im zweiten Durchgang kam Annen besser an den Tisch, drehte das Spiel und ging mit 8:6 in Führung. Doch David Reiners ließ sich vom hohen Druck nicht einschüchtern und rettete das Team mit einem Sieg im Entscheidungs-Satz ins Abschlussdoppel. Hier spielten Behrend und Daniel Schultais stark auf und retteten für die Gastgeber das verdiente Unentschieden. Mit dem Punkt gegen den klar favorisierten Konkurrenten sammelt Anrath weiter Argumente für den Klassenerhalt. Aktuell hat das Team einen Puffer von zwei Zählern auf den Abstiegs-Relegationsplatz. Behrend: „Definitiv ein wichtiger Punkt für den Klassenerhalt, auch wenn der Sieg nach mehrfacher Führung natürlich schöner gewesen wäre. Da wir gegen Annen aber nicht unbedingt mit Punkten gerechnet haben, sind wir trotzdem zufrieden.“
Kein guter Start ins Jahr
für den Kempener LC
Nach einer starken Hinserie kommt der Kempener LC im neuen Jahr noch nicht richtig in Tritt. Auswärts hat die Mannschaft stark ersatzgeschwächt in der Bezirksoberliga mit 5:9 verloren bei TTC Dormagen. Mit 0:3 Doppeln gerieten die Gäste früh in Rückstand. Nach ausgeglichenen ersten Einzeln konnten die Gastgeber im zweiten Durchgang nachlegen – Kempen konnte nicht mehr aufholen. Durch die 5:9-Niederlage am letzten Wochenende, fällt das Team auf Tabellenplatz vier zurück. Spieler Patrick Weinschenk sagt: „Bei uns geht gerade irgendetwas um. Gegen Mönchengladbach gab es zwei kurzfristige Absagen und gegen Dormagen haben wir uns zum Teil einfach nur an den Tisch gequält. Hoffen wir mal, dass es bald besser wird.“ Dafür rückt die zweite Mannschaft des Anrather TK RW an die Tabellenspitze auf. Zu Hause gewann das Team 9:3 gegen den Hülser SV.