Weil Nachbarn darauf aufmerksam wurden, konnte Schlimmeres verhindert werden. Sie weckten den schlafenden Bewohner, führten ihn ins Freie und riefen gegen 0.30 Uhr die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte vertrieben mit einem Lüfter den Rauch.
Der Bewohner konnte nach einer Behandlung durch den Notarzt wieder zurück in seine Wohnung. "Hätten die Nachbarn nicht eingegriffen, hätte in erster Linie die Gefahr einer Rauchvergiftung bestanden", sagt Feuerwehrsprecher Christoph Manten auf Nachfrage der WZ. Dieser Fall zeige auch, wie wichtig es ist, Rauchmelder zu installieren. Ab 2017 sei dies Pflicht.