Tarifstreit Verdi ruft zu Streik in Krefeld auf: ÖPNV und Co. betroffen

Update | Krefeld · Verdi hat zum Streik in Krefeld, Moers und Co. aufgerufen. In welchen Bereichen mit Einschränkungen zu rechnen ist.

Erneut soll auch der ÖPNV der Stadtwerke bestreikt werden.

Foto: Alex Forstreuter

Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem Streik am Niederrhein im öffentlichen Dienst am Freitag (07.02.2025) in Krefeld und der Region aufgerufen.

Unter anderem soll es Auswirkungen im ÖPNV und bei der Stadtverwaltung oder dem KBK geben. Ebenfalls könne es in kommunalen Kitas zu Einschränkungen kommen, so Verdi. Eine zentrale Abschlusskundgebung soll es nach den Angaben in Krefeld vor dem Rathaus geben, zwischen 10:15 und 11:00 Uhr.

Streik in Krefeld: Diese Einschränkungen gibt es im ÖPNV

Die SWK stellen den Bus- und Bahnverkehr im öffentlichen Nahverkehr wie gewohnt um, um mit einem „Notfahrplan“ ein ÖPNV-Angebot aufrechterhalten zu können.

  • Die Straßenbahnlinien 041, 042, 043 und 044 sollen komplett durch Busse ersetzt werden. Sie sollen nach der üblichen Taktung fahren, es sei aber „mit Verspätungen und einzelnen Ausfällen“ zu rechnen.
  • Sämtliche Buslinien entfallen am Tag des Streiks, Ausnahmen sind die Ringbuslinien 045 und 049 in Hüls und die Linien 047 und 062. Auch der NachtExpress in der Nacht zu Samstag entfalle, der Betrieb ende also gegen 0.30 Uhr. Der Bus-On-Demand-Service „SWCar“ sei nicht vom Streik betroffen, fahre zwischen 18 und 4 Uhr.

Weitere Einschränkungen auf den Straßenbahnlinien:

  • Auf der Linie 042 entfallen die Haltestellen „Traarer Straße“, „Pappelstraße“ und „Haus Rath“.
  • Der planmäßige Ersatzverkehr aufgrund der Bauarbeiten entlang der Uerdinger Straße auf der Linie 043 bleibe bestehen. Somit sei für durchfahrende Fahrgäste ein Umstieg von Bus zu Bus an der Haltestelle „Bockumer Platz“ weiterhin notwendig. Die Haltestelle „Gertrudisstraße“ könne nicht bedient werden.
  • Auf der Linie 044 entfallen nach den Angaben die Haltestellen „Sandberg“, „Buddestraße“ und „Glindholzstraße“. Zusätzlich halten die Busse an der Haltestelle „Sporthalle Glockenspitz“. Die Linie 044 endet an der Haltestelle „Steeger Dyk“; die Endhaltestelle „Hüls Betriebshof“ kann aufgrund von Straßenbauarbeiten nicht angefahren werden.

Der Kommunalbetrieb in Krefeld rechnet nach Angaben eines Sprechers zunächst nicht mit größeren Auswirkungen. Bereits für Mittwoch habe es einen entsprechenden Aufruf gegeben, der ohne größere Konsequenzen für den laufenden Betrieb gewesen sei.

Streik in Krefeld, Moers und Co. am 07.02.25: Hier drohen Einschränkungen

Am Streik beteiligte Betriebe sind laut Verdi:

  • Stadtverwaltung Krefeld
  • Kommunalbetrieb der Stadt Krefeld AöR
  • Sparkasse Krefeld
  • SWK
  • Stadtverwaltung Moers
  • Stadtverwaltung Neukirchen-Vluyn
  • Stadtverwaltung Kamp-Lintfort
  • LINEG
  • KRZN
  • ENNI
  • NIAG

In den Städten Krefeld, Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn sollen Betriebe, Einrichtungen und Behörden des öffentlichen Dienstes nur eingeschränkt arbeiten. Auch die Beschäftigten der ENNI (kommunaler Ver- und Entsorger in Moers) werden sich am Streik beteiligen, die Müllabholung für Freitag werde im betroffenen Gebiet eingeschränkt, so Verdi.

Ebenfalls „vollschichtig aufgerufen“ seien die Beschäftigten der SWK und NiIAG. Es sei von „erheblichen Auswirkungen auf den öffentlichen Personennahverkehr“ in Krefeld und im Kreis Wesel auszugehen, so Verdi.

Die Gewerkschaft fordert nach eigenen Angaben in der Tarifrunde von Bund und Kommunen 2025 ein Volumen von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich für Entgelterhöhungen und höhere Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten. Die Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Außerdem fordert Verdi zusätzliche freie Tage, um der hohen Verdichtung der Arbeit etwas entgegenzusetzen. Für mehr Zeitsouveränität und Flexibilität soll zudem ein „Meine-Zeit-Konto“ sorgen, über das Beschäftigte selbst verfügen können.

(pasch)