Ein Agraringenieur wird Küster
Ein Agraringenieur wird Küster

In St. Peter und PaulEin Agraringenieur wird Küster

Es ist kein alltäglicher Lebensweg, den Milad Ayoube Arbache beschreitet. Der studierte Agrar­ingenieur floh vor dem Krieg in Syrien. Wie er nun zu seiner neuen Berufung fand.

Von Marita Jüngst
Hier gibt es noch Eier aus der Region
Hier gibt es noch Eier aus der Region

Ostern 2025 in Hilden und Haan Hier gibt es noch Eier aus der Region

Wer zu Ostern noch in letzter Sekunde Eier kaufen will und muss, findet in Hilden und Haan Verkaufsstellen regionaler Produkte. Doch eine Umfrage unserer Redaktion zeigt auch ein schleichendes Höfesterben auf.

„Verfahren gefällt uns überhaupt nicht“
„Verfahren gefällt uns überhaupt nicht“

Ärger um die Kleinsportanlage Holterhöfchen in Hilden „Verfahren gefällt uns überhaupt nicht“

Jugendliche wünschen sich, dass sie die Kleinsportanlage Holterhöfchen auch am Wochenende nutzen können. Das haben die Mitglieder der CDU-Ratsfraktion zugetragen bekommen – und hoffen darauf, dass ihnen die Stadtverwaltung Lösungen dafür anbietet.

Große Eier von glücklichen Hühnern
Große Eier von glücklichen Hühnern

In Langenfeld Große Eier von glücklichen Hühnern

In der Oster- und Backzeit sind die Eier der glücklichen Freilandhühner vom Sonntagshof besonders gefragt. Kunden schätzen die hohe Qualität. Nur färben müssen sie diese jetzt noch selbst.

Von Cristina Segovia-Buendía
Mack-Pyramiden-Architekt gegen Anbau
Mack-Pyramiden-Architekt gegen Anbau

Streit um Monheimer Bauwerk Mack-Pyramiden-Architekt gegen Anbau

Horst Schmitges hat die Mack-Pyramide in den 1980er-Jahren entworfen. Auf die geplante Erweiterung des Gebäudes schaut er verärgert. Sollten die Arbeiten sein Architekten-Urheberrecht beeinträchtigen, wolle er die Stadt „schadenersatzpflichtig machen“, teilt er nun mit. Was Bürgermeister Zimmermann dazu sagt.

Von David Grzeschik
Ukulele spielen ist nicht schwer
Ukulele spielen ist nicht schwer

Kurse in Erkrath Ukulele spielen ist nicht schwer

Für die Ostertage noch schnell ein Instrument lernen, um für Unterhaltung zu sorgen? Mit der Ukulele könnte das gelingen. Binnen Minuten lernt man die ersten Lieder, versichert Profi Norbert Koch.

Von Kerstin Kleinfeld
Multimedia
Weitere Angebote
Kriegsende kam vom Dönberg nach Neviges
Kriegsende kam vom Dönberg nach Neviges

Ein Blick in die Vergangenheit Kriegsende kam vom Dönberg nach Neviges

Die Amerikaner richteten kurzfristig eine eigene Verwaltung für Tönisheide ein. Ein Blick in die Vergangenheit von Neviges.

Von Ulrich Bangert
Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Auszubildende entwerfen Möbel
Auszubildende entwerfen Möbel

Tischler-Innung Kreis Mettmann Auszubildende entwerfen Möbel

Die Nachwuchstischler des Kreises Mettmann hatten vier Tage Zeit, um ihre Ideen umzusetzen. Abschließend wurden Preise für Design und Qualität vergeben.

Das Klettergerüst wird nach Brand ersetzt
Das Klettergerüst wird nach Brand ersetzt

Stadt Hilden erneuert Spielplatz Das Klettergerüst wird nach Brand ersetzt

Im Oktober hatten Brandstifter das Klettergerüst in Flammen gesetzt, jetzt wird es erneuert.

Neue Hingucker für Hochdahl
Neue Hingucker für Hochdahl

Aus den Stadtteilen Neue Hingucker für Hochdahl

Die teils mit Klettergriffen für Kinder versehene Wandmalerei in der Unterführung ist nur der erste Schritt eines vom Land mitfinanzierten Verschönerungsprogramms für den Stadtteil.

Von Cordula Hupfer
Frau wegen versuchten Totschlags vor Gericht
Frau wegen versuchten Totschlags vor Gericht

Anklage wegen versuchten Totschlags Frau wegen versuchten Totschlags vor Gericht

Vor dem Landgericht Düsseldorf muss sich seit dieser Woche eine 53-jährige Frau aus Monheim wegen versuchten Totschlags verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr vor, auf einen Mann eingestochen und dabei tödliche Verletzungen in Kauf genommen zu haben.

Von David Grzeschik
Ein Lied für die 
„Mutter der Nation“
Ein Lied für die „Mutter der Nation“

Knabenchor Hösel Ein Lied für die „Mutter der Nation“

Die Schauspielerin Marie-Luise Marjan wurde jetzt für ihr Lebenswerk geehrt. Die Feierstunde gestalteten die Höseler Sängerknaben musikalisch mit Liedern aus dem Rheinland.

160 Sprinter auf der Startbahn 
des Flughafens
160 Sprinter auf der Startbahn des Flughafens

Später Start beim Runway Race 160 Sprinter auf der Startbahn des Flughafens

Es waren keine guten Bedingungen für neue Bestzeiten und trotzdem sind sie am Samstagabend gefallen – beim Bunert Runway Race auf dem Mönchengladbacher Flughafen.

Von Gordon Binder-Eggert
Wuppertal: 3000 Menschen folgten dem Leidensweg Jesu
Wuppertal: 3000 Menschen folgten dem Leidensweg Jesu

Karfreitags Prozession der katholischen italienischen Germeinde Wuppertal: 3000 Menschen folgten dem Leidensweg Jesu

„Das ist der Sohn Gottes!“, ruft einer der Männer aus, die das Geschehen verfolgt haben: Jesus wurde an ein Kreuz genagelt, das schwere Holzkreuz aufgerichtet, er sprach noch bekannte letzte Worte und starb.

Von Katharina Rüth