
Wichtige Einrichtung in ErkrathSozialdienst muss Finanzprobleme lösen
Budgetkürzungen treffen auch den SKFM und vor allem sein Sozialkaufhaus massiv. Ein einmaliger Zuschuss der Stadt hilft, längerfristig müssen Veränderungen her.
Budgetkürzungen treffen auch den SKFM und vor allem sein Sozialkaufhaus massiv. Ein einmaliger Zuschuss der Stadt hilft, längerfristig müssen Veränderungen her.
Für das umstrittene genossenschaftliche Wohnprojekt auf der Wiese neben der Schule Schmiedestraße liegt jetzt eine Baugenehmigung vor. Die Erschließung wird bald beginnen.
Katharina Afflerbach wird im März erneut auf Einladung des Fördervereins der Stadtbücherei zu Gast in Erkrath sein. Diesmal hat sie „Zuversicht“ im Gepäck.
Anwohner und Quartiersmanagement möchten nicht, dass die Silvesterkrawalle den Blick auf das Viertel dominieren. Was demnächst geplant ist und was Bürger sich für das kommende Silvester wünschen.
Indoor-Cycling ist herausfordernd. Mit lauter Musik und zu den Ansagen eines Instruktors geht für die Teilnehmenden über Berg und Tal. Am Samstag quälten sie sich für einen Guten Zweck.
Das bisher inhabergeführte Geschäft ist jetzt neuer Standort einer großen Kette. Gute Nachricht für Personal und Kunden: Alle Mitarbeiter wurden übernommen.
Ehrenamtler zeigen Senioren, wie sie sicher mit den modernen Geräten und Programmen umgehen.
Es waren keine guten Bedingungen für neue Bestzeiten und trotzdem sind sie am Samstagabend gefallen – beim Bunert Runway Race auf dem Mönchengladbacher Flughafen.
Der Aktionstag findet am 15. März statt – es könnte eine Rekordbeteiligung geben.
Mit dem Programm werden Schulen in herausfordernden Lagen im gesamten Bundesgebiet finanziell unterstützt. Auch Bildungseinrichtungen im Kreis profitieren davon.
Die Ortsvereine Haan und Hilden des SKFM streben als Folge des zunehmenden wirtschaftlichen Drucks einen Zusammenschluss an. Für Anfang Mai ist die entscheidende Abstimmung der Mitglieder geplant.
Die GFO Kliniken Mettmann-Süd mit ihren beiden Standorten St. Martinus Langenfeld und St. Josefs Hilden stellen sich im Rahmen der politischen Neuordnung im Gesundheitssystem für die Zukunft neu auf. Was das für die beiden Kliniken bedeutet.
Am Samstag, 15. März, sind Groß und Klein aufgerufen, sich an der Müllsammelaktion zu beteiligen.