
Zahlen aus 2024Geburtenrückgang in Mettmann
Während in den Jahren ab 2020 immer um die 480 Kinder in Mettmann geboren wurden, waren es im vergangenen Jahr deutlich weniger.
Während in den Jahren ab 2020 immer um die 480 Kinder in Mettmann geboren wurden, waren es im vergangenen Jahr deutlich weniger.
Im Ausschuss wurde über den Kauf von Grundstücken beraten. Was das bedeutet.
Je genauer hingeschaut wird, desto mehr Fragen tauchen zum Masterplan Schulen auf.
Nur noch wenige Tage, dann wird in Deutschland ein neues Parlament gewählt. Wie die Abiturienten Fabian van Laak und Illesa Jackson Klönther auf den Urnengang blicken.
Unter dem Namen „Öffentliches Gesundheitswesen für Studierende der Human- und Zahnmedizin“ wird künftig an der Heinrich-Heine-Universität ein neues Wahlpflichtfach angeboten. Die Studierenden werden dabei in die Arbeit des Gesundheitsamtes eingebunden.
Es ist viel zu tun – das stimmt. Und gegen bessere und neue Schulgebäude, ein neues Hallenbad und all das andere hat niemand etwas. Die Gretchenfrage: Wie viel kann den Bürgern zugemutet werden?
Die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert zieht für das vergangene Jahr eine richtig gute Bilanz.
Es waren keine guten Bedingungen für neue Bestzeiten und trotzdem sind sie am Samstagabend gefallen – beim Bunert Runway Race auf dem Mönchengladbacher Flughafen.
243 Kinder und Jugendliche haben ihre Erst- und Zweitstimme abgegeben.
Der TSV Gruiten wartet momentan auf wärmeres Wetter. Sobald die Temperaturen nämlich verlässlich auf Werte von mehr als 5 Grad Celsius klettern, kann es mit dem Bau des Sportheims weitergehen.
Für das umstrittene genossenschaftliche Wohnprojekt auf der Wiese neben der Schule Schmiedestraße liegt jetzt eine Baugenehmigung vor. Die Erschließung wird bald beginnen.
Die FDP will wissen, mit welchen Maßnahmen die Stadt gegen die Wildgänse vorgeht, die mit ihren Hinterlassenschaften den Freizeitpark Langfort verunreinigen.
Erstmals bei einer Wahl hat die Stadt Annahmestellen für Wahlbriefe in den einzelnen Stadtteilen eingerichtet.