Kultur in Mettmann Live in der Kulturvilla: A-Capella-Pop von „baff!“

Mettmann · „Musik, die nicht locker lässt“, so wird die Gruppe baff! von der Kulturvilla in Mettmann angekündigt.

Die A-Capella-Band „baff!“ tritt in der Kulturvilla auf.

Foto: ello

(albo) Freunde von Livemusik sollten sich Sonntag, 23. Februar, dick und rot im Kalender markieren, denn dann tritt die A-Capella-Band „baff!“ in der Kulturvilla auf.

Die Band, bestehend aus Fine Reichert, Lilly Ketelsen, Jonathan Mummert und Maximilian Kleinert besticht durch ihre deutschen Texte. So werden in den Songs aktuelle und doch zeitlose Themen angesprochen. Manche sind zerbrechlich und zart. Andere wiederum kraftvoll, tiefgehend und direkt. Kombiniert werden die Worte mit eingängige Arrangements und Melodien. „baff!s Musik hat eine einzigartige Lebendigkeit“, wird die Band angekündigt. Mit im Gepäck werden die vier Freunde natürlich auch ihr aktuelles Album „bei Zeiten“ haben, auf dem sie elf eigene Songs und einen Coversong zum Besten geben.

Die Geschichte der Band geht bis ins Jahr 2013 zurück, als die Gruppe noch in leicht veränderter Konstellation zunächst auf der Straße zusammen Musik machte. Das schweißte zusammen und die Idee entstand, eigene Songs zu schreiben und eigene Konzerte zu planen. Es entstand 2015 das erste der bis heute drei Alben mit dem Namen „Niemand anders”. Zwei Jahre später folgte die zweite Platte „Weiter atmen“. In der Zwischenzeit gab es immer mal wieder Wechsel in der vierköpfigen Besatzung aus unterschiedlichsten Gründen. Doch seit zwei Jahren ist die Gruppe in ihrer neuen Konstellation ein festes Team.

National und international machte die A-Capella-Gruppe in den letzten Jahren auf sich aufmerksam. 2017 gewann „baff!“auf dem A capella Festival in Konstanz den Publikumspreis, genauso 2018 als die Vierergruppe auf dem So La La A-cappella-Festival Solingen den Publikumspreis verliehen bekommen hat. Im vergangenen Jahr räumte die Bandmitglieder außerdem auf dem Taiwan International Vocal Festival mächtig ab. Lilly Ketelsen gewann die Auszeichnung in der Kategorie „Best Singer“, Maximilian Kleinert wurde als „Best Bass“ geehrt. Jonathan Mummert wurde in den Kategorien „Best Composition“ und „Best Arrangement“ ausgezeichnet.

Nach Auftritten in Freiburg, Buxtehude und Solingen steht für „baff!“ bald der Auftritt in Mettmann auf dem Programm. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Einlass in die Kulturvilla ist bereits ab 18.30 Uhr.

Tickets werden im Vorverkauf zum Preis von 20 Euro angeboten. Ermäßigte Karten kosten zehn Euro. Wer sich spontan für einen Besuch von „baff!“ Entscheiden möchte, könnte mit ein wenig Glück auch noch Tickets an der Abendkasse ergattern. Dann ist eine Karte für 25 Euro beziehungsweise ermäßigt für zwölf Euro käuflich zu erwerben.