Der Polit-Stoff fürs Kabarett
Die „Scheibenwischer“ sorgten wieder für ein ausverkauftes Haus. Zwei Stunden spielten die Laiendarsteller die 23 Sketche und Lieder. Vor allem die Lokalpolitik wurde durch den Kakao gezogen.
Wülfrath. In ausverkaufter "Kathedrale" führte die Kabarettgruppe "Scheibenwischer" am Sonntagabend zum zweiten Mal ihr Programm "Ich wollt, et wär vorbei!" auf. In alter "Scheibenwischer"-Manier wurden Ereignisse aus TV, Sport und Lokalpolitik durch den Kakao gezogen.
Aber nicht nur die Bürgermeisterin amüsierte sich besonders über die Szenen, die die Lokalpolitik aufs Korn nahmen. "Am besten haben uns das Rathausgespräch und das Dinner Erotica gefallen", waren sich Maria Imbusch und Ulrike Schniewski einig. Beide gehen seit Jahren regelmäßig zu den Vorstellungen der "Scheibenwischer". "Und heute war es wieder besonders gut."
Zum erstem Mal spielte die Truppe in der "Kathedrale". "Aber wir schließen nicht aus, dass wir hier künftig öfter spielen", sagt Thomas Ackermann. Die Premiere des neuen Programms findet im Herbst statt. Dann wieder im Gemeindesaal.