Bau des Ärztehauses krankt
Die Tiefgarage ist nicht vorschriftsmäßig verankert. Auch der Bau des Ärztehauses verzögert sich durch die Baumängel.
<strong>Ratingen. Als am 14. Juni vergangenen Jahres der Grundstein für das neue Ärztehaus am St. Marien-Krankenhaus gelegt wurde, lachte die Sonne am wolkenlosen Himmel - und auch Geschäftsführer Ralf Hermsen strahlte. Gestern schien ebenfalls die Sonne, doch dem Bauherrn ist die gute Laune vergangen: Das Ärztehaus an der Werdener Straße ist derzeit Hermsens größtes Sorgenkind. Massive Bauprobleme und Verzögerungen sorgen dafür, dass Hermsen "hochgradig unzufrieden" mit dem geplanten Renommier-Objekt ist. "Die Baustelle läuft überhaupt nicht gut." Vor allem mit der Tiefgarage gebe es erhebliche bautechnische Probleme. Details wollte Hermsen nicht nennen.
Grundplatte der Tiefgarage ist offenbar nicht sicher verankert
Nach Informationen unserer Zeitung ist die Verankerung und Auftriebsicherung der Tiefgarage mangelhaft ausgeführt. So soll die große Grundplatte des zweiten Parkdecks mit riesigen Stahlankern im Untergrund befestigt werden, um sie gegen Wasserdruck zu stabilisieren, was offenbar aber nicht richtig funktioniert. Dem gravierenden Mangel ist das Krankenhaus als Bauträger mit externer Hilfe auf die Schliche gekommen - was ein Indiz dafür ist, dass das Verhältnis zwischen Bauherr und Ausführenden derzeit nicht sonderlich entspannt ist.Hermsen wollte nicht weiter Stellung beziehen - "das ist ein laufendes Verfahren". Er räumte ein, dass die Tiefgarage "saniert werden muss. In diesem Zustand kann sie nicht bleiben - und schon gar nicht in Betrieb gehen." Die Baumängel stellten kurzfristig keine Gefahr dar, durch Druck könnten aber Bewegungs- und Spannungsrisse entstehen.
Die Probleme beim Bau der Tiefgarage wirken sich auch beim Hochbau aus. Bei der Grundsteinlegung im Sommer hatte Hermsen in Aussicht gestellt, dass das Ärztehaus im Januar 2008 seinen Betrieb aufnehmen soll. Im Herbst berichtete er dann, man läge im Zeitplan, Eröffnung sei bis Februar. "Ich hoffe, dass wir das Ärztehaus bis 1. April fertig haben", formuliert Hermsen inzwischen vorsichtig. Wann die Tiefgarage eröffnet wird, stehe noch nicht fest.